[WestG] [KONF] Fruehjahrstagung des Westfaelischen Glasforum, Grünenplan, 30.04.2010

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mi Apr 21 17:30:26 CEST 2010


Von: "Gerd Dethlefs" <gerd.dethlefs at lwl.org>
Datum: 21.04.2010, 12:45


TAGUNG

Frühjahrstagung des Westfälischen Glasforum in Grünenplan
(Weserbergland) am 30. April 2010

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, an der Frühjahrstagung im
Erich-Mäder-Glasmuseum, Am Park 2 (Tourismuszentrum), 31073 Grünenplan,
teilzunehmen. Gastgeber ist Herr Prof. Dr. Bernd Kraemer.


Das Programm sieht wie folgt aus:

11 Uhr Besichtigung der Flaschen-Glashüttengrabung Holzen 

Anfahrtsbeschreibung: von Höxter aus Richtung Holzminden, dort vorbei
nach Eschershausen und links abbiegen nach Scharfoldendorf, dort gleich
rechts nach Holzen, nach einer Linkskurve im Ort dann geradeaus,
zu-nächst nicht Rechtskurve nach Grünenplan, in die Glashüttenstrasse
und dort bis Glashüttengrabung. - Aus Richtung Hameln an Bodenwerder
vorbei Richtung Seesen/Eschershausen, davor in Scharfoldendorf links
abbiegen nach Holzen wie vor.

12.30 Uhr frugale Mahlzeit nach Glasmacherart (p. P. 16 € incl.
Getränk) im Tagungsraum, Tourismuszentrum Grünenplan in der
Ortsmitte

14.00 Uhr Programm: 

1. Berichte aus den Sektionen / aktuelle Forschungen
Protest gegen die Schließung der Museen in Bad Oeynhausen und Bad
Salzuflen
(vgl. http://www.museen-westfalen.de/roteliste.htm)

2. Hans Uwe Trauthan
"Friede Ernehrett - Unfriede Verzehrett". Der Wahlspruch Herzogs Johann
Casimir von Sachsen-Coburg auf einem 1680 datierten Becher

3. Dr. Gerd Dethlefs
Die Glassammlung auf Schloss Anholt - Exportglas für die Niederlande
aus dem Oberweserraum

4. Dr. Franz Ohlms
Der pseudofacettierte Schaft - eine Kreation der Altmünder Hütte

5. Prof. Dr. Bernd Kraemer
Grünenplan vor 340 Jahren. Zur Frühgeschichte der Glasproduktion und
der Spiegelglasmanufaktur
Zum Stand der Planungen für das ‘Europäische Glasforum Grünenplan‘

Das Projekt „netzwerk glaskultur - glas für kunst und technik“

Vorbesichtigung der Schatzkammer

Ende gegen 18 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen! Bei Teilnahme am
Mittagessen bitte Anmeldung bis zum 25.04.2010 an Prof. Dr. Bernd
Kraemer, Erich-Mäder-Glasmuseum, Am Park 2 (Tourismuszentrum), 31073
Grünenplan, Tel. 05187/72 08, Fax 0 51 87 / 30 05 90, Email:
kraemer-gruenenplan[@]t-online.de (bitte die eckigen Klammern vor
Absendung entfernen !]


INFO

LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 
(Westfälisches Landesmuseum), Münster
Abt. Landesgeschichte, Dr. Gerd Dethlefs
Domplatz 10, 48155 Münster
Tel. 0251-5907-256
Fax 0251-5907-210


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte