[WestG] [AKT] Vortrag: Was sagt das Gnadenbitten in der spaetmittelalterlich-fruehneuzeitlichen Stadt ueber die Verfasstheit der Kommune?, Muenster, 23.04.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 13 10:33:06 CEST 2010
Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 13.04.2010, 10:14
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums im Sommersemester 2010
spricht
Prof. Dr. Franz-Josef Arlinghaus, Bielefeld
über
Was sagt das Gnadenbitten in der
spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt über die
Verfasstheit der Kommune? Einige Anmerkungen
am 23. April, 15.00 Uhr c.t.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: 23. April 2010
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251/83 275 12
Fax: 0251/83 275 35
URL: www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Kontakt:
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251/83 275 12
Fax: 0251 / 83 275 35
URL: www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte