[WestG] [AKT] Vortrag: Plautdietsche in der Diaspora, Detmold, 30.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 29 10:29:22 CEST 2009


Von: "Gefion Apel" <gefion.apel at lwl.org> 
Datum: 28.09.2009, 12:08


AKTUELL

Vortrag: Plautdietsche in der Diaspora
Nelli Nachtigall M.A.

Mittwoch, 30.09.2009, 19 Uhr


Worum geht es ?
- Was sind Plautdietsche, was sind Mennoniten?
- Methoden: Interviewdurchführung, teilnehmende Beobachtung

Die Interviewpartner (3 Beispiele)
- Jakob Funk (Kirgisien)
- Elvira Ketler (Uralregion)
- Andre Penner (Litauen)

Woher kommen die Plautdietschen?
- Einreise in OWL
- Plautdietsche in der Sowjetunion

Was macht die Sprache aus?
- Mehrsprachigkeit im Spiegel der Migration
- Sprachbilder: Plautdietsch in der Wahrnehmung seiner Sprecher

Plautdietsche in der Diaspora
- Aussiedler, Plautdietsche, Deutsche: Konstruktion des Eigenen
- Vernetzung Plautdietscher weltweit


INFO

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus 
32760 Detmold
TerrassenSaal - 
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Angekommen"

Gefion Apel M.A.
Stellvertretende Museumsleiterin
LWL- Freilichtmuseum Detmold/
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel.: 05231/706-140 
Fax: 05231/706-106
E-Mail: gefion.apel at lwl.org 
URL: www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte