[WestG] [AKT] Fahrradtour auf den Spuren der juedischen Textilunternehmer, Bocholt, 29.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 22 10:33:02 CEST 2009


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 21.09.2009, 11:19


AKTUELL

Fahrradtour auf den Spuren der jüdischen 
Textilunternehmer in Bocholt

In der großen Zahl der Bocholter Textilbetriebe spielten 
jüdische Unternehmer eine wichtige, zeitweise sogar die 
führende Rolle. Nach Enteignung, Holocaust und 
Kriegszerstörungen sind heute die meisten Spuren verwischt. 
Doch einige Menschen erinnern sich an diesen Teil der Bocholter 
Industriegeschichte. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe 
(LWL) lädt Geschichtsinteressierte am Dienstag, 29. September, 
ab 15 Uhr dazu ein, die erhaltenen Gebäude, die historischen 
Orte und ihre Geschichten kennen zu lernen. Dr. Hermann Josef 
Stenkamp, Leiter des LWL-Industriemuseums in Bocholt, macht 
sich mit dem Fahrrad auf die Suche nach den Spuren der Familien 
Braunschweig, Cohen und Stern & Löwenstein.

Die Fahrt mit dem eigenen Fahrrad beginnt um 15 Uhr auf dem 
Parkplatz des LWL-Industriemuseums an der Uhlandstraße 50 und 
dauert bis ca. 17 Uhr. Das Textilmuseum bittet um vorherige 
Anmeldung unter Telefon: 02871 21611-0. Die Kosten betragen 3 
Euro pro Person.


INFO

LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstr. 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611 - 0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte