[WestG] [AKT] "Geschichte mit Pfiff" - Gauklervolk und Rittersleut, Lippstadt, 13.10.-16.10.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 15 11:01:35 CEST 2009


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de> 
Datum: 10.09.2009, 17:05


AKTUELL

"Geschichte mit Pfiff" - Gauklervolk und Rittersleut

Eine Reise ins Mittelalter können Kinder im Alter von 8 bis 11 
Jahren während einer Ferienaktion des Jugend- und Familienbüros 
der Stadt Lippstadt in den Herbstferien antreten. Unter dem 
Motto "Geschichte mit Pfiff" werden im Stadtmuseum Lippstadt 
vier Tage lang Spuren der Vergangenheit gesucht. Hofnarren und 
Minnesänger tauchen dort ebenso auf wie Alchemisten, Kopisten 
oder Kerzengießer, denn die Reise führt mitten hinein in das 
Alltagsleben der Menschen in der Zeit des Mittelalters. Welche 
Berufe es damals gab, wie das Leben im Dorf, in der Stadt oder 
auf der Burg sich abspielte und wie früher Feste gefeiert 
wurden, das alles wird gemeinsam erforscht. In der Zeit vom 13. 
bis 16.10.2009 begeben sich Mitarbeiter des Jugend- und 
Familienbüros, des Stadtmuseums und des Stadtarchivs zusammen 
mit den TeilnehmerInnen hinein in die Handwerksbetriebe und 
Wohnstätten der Menschen früher. Es kann zum Beispiel 
ausprobiert werden, was ein Glasmaler zu tun hatte oder wie man 
selbst Kerzen gießt. Hinterher hat dann manch einer sicher eine 
Vorstellung davon, wo er selbst im Mittelalter gern gelebt und 
welchen Beruf er gern ausgeübt hätte. 

Die Ferienaktion findet täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr statt, 
wobei Kinder berufstätiger Eltern bereits ab 7.45 Uhr an einem 
gemeinsamen Frühstück teilnehmen können. 
Anmeldungen werden ab Montag, 14.09.09 
unter Tel. 980-708 (Jugend- und Familienbüro) entgegen 
genommen. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Plätze zur Verfügung 
stehen, wird per Losverfahren über die Teilnahme entschieden.


INFO

Stadtmuseum
Rathausstr. 13
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 / 980-259


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte