[WestG] [AKT] Nachts im Museum, Muenster, 05.09.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 1 10:34:09 CEST 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 27.08.2009, 13:40
AKTUELL
Nachts im Museum
Das LWL-Landesmuseum bietet Veranstaltungen und Führungen
bis 24 Uhr
Einmal im Jahr öffnen die Museen und Galerien in Münster bis
tief in die Nacht ihre Türen. Das LWL-Landesmuseum für Kunst
und Kulturgeschichte hat für die Museumsnacht am Samstag, 5.
September, von 16 bis 24 Uhr ein Programm organisiert, das die
besondere Situation des Museumsumbaus aufnimmt und Einblicke in
die Neupräsentation im Altbau gibt.
Mit der Saxophonperformance "Bitte folgen" wird Jan Klare die
Besucher auf dem Domplatz und im Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begrüßen. Stündlich
von 19.45 bis 21.45 Uhr wird der Jazz-Saxophonist auf die
nächtliche Öffnung des Landesmuseums und seine neu
strukturierte Sammlung aufmerksam machen.
Zwei Kunstvermittler werden sich von 20 bis 23 Uhr jede halbe
Stunde im "Wortwechsel" lebendig zu den Kunstwerken austauschen,
die sich in der neuen ständigen Präsentation "Aufgemischt -
Meisterwerke der Sammlung im Dialog" epochenübergreifend
gegenüber stehen.
Der Depotturm im Lichthof und die dort sichtbaren Exponate
werden von 18.30 bis 22.30 Uhr stündlich in 30minütigen
Führungen vorgestellt. Dazu wird Markus von Hagen mit seinem
Kunstkabarett "1.500m3 Kunst - Die größte Installation der
Welt" jede Stunde von 18 bis 23 Uhr die Besucher der Langen
Nacht im Lichthof unterhalten.
Außerdem können die Besucher auf dem Bücherflohmarkt von 16 bis
22 Uhr in einer einmaligen Verkaufsaktion hochwertige
Doppelexemplare von Kunstbüchern und Ausstellungskatalogen aus
der Bibliothek des Museums zu Sonderpreisen erwerben.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte