[WestG] [AKT] Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, Hagen, 27.-29.11.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 9 08:43:03 CET 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.11.2009, 11:49


AKTUELL

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen schließt seine Pforten 
Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende

Im Hagener Freilichtmuseen des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe (LWL) ist die Freilichtsaison zu Ende gegangen: 
Für den Winter schloss das Museum am 31. Oktober seine Pforten 
bis zum 1. April 2010. Trotz einiger Baustellen im Museum sind 
die Besuchszahlen mit bisher gut 120.000 nahezu stabil 
geblieben. Hinzu kommt noch der romantische Weihnachtsmarkt am 
ersten Adventwochenende (27. bis 29. November).

Die Saison hatte im LWL-Freilichtmuseum einiges für die 
Besucher zu bieten, so ergänzten die Sonderausstellungen 
"Karriere mit Lehre. Frauen im Handwerk in Westfalen-Lippe" und 
die moderne Schmuckausstellung "Opale" das vielschichtige 
Veranstaltungsprogramm. Die Ausstellung "Karriere mit Lehre" 
zeigte, wie sich die Frauen in den letzten einhundert Jahren 
ihre Position im Handwerk von Helferinnen zu ausgebildeten 
Handwerkerinnen mit Gesellen- und Meisterbrief erkämpft hatten.

Dazu lockten während der Saison viele Wochenendveranstaltungen, 
als besondere Highlights galten die anspruchsvolle 
Kunsthandwerk-Ausstellung, das sommerliche Weinfest sowie das 
Trecker- und das Motorrad-Oldtimer-Treffen Maschinen aus der 
Frühzeit der individuellen motorisierten Fortbewegung. Auch 
Open-Air Theater, Rock im Museum, Bronzegießen, Korbflechten, 
Buchbinden und viele weitere Aktivitäten lockten die Besucher 
mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu spannenden 
Ausflügen in die historische Handwerkerwelt.

Die jungen Gäste kamen beim sommerlichen Kinderfest, Herbstfest 
und während der "Märchentage" in den Herbstferien voll auf ihre 
Kosten. Immer und überall dreht es sich bei der breiten 
Veranstaltungspalette um alle Bereiche des Handwerks und der 
Technik.

In den kommenden Wintermonaten geht das gesamte Museum nicht in 
den Winterschlaf, sondern arbeitet für die nächste Saison, die 
schon vor Ostern am 1. April 2010 beginnt. Viele Vorbereitungen 
sind nötig für die große Jubiläumsausstellung zum 50-jährigen 
Geburtstag des Hagener Freilichtmuseums im Jahr 2010. Alle 
Ausstellungen werden bis dahin überarbeitet und aufpoliert 
sowie neue Rundgänge und Führungen erarbeitet. Außerdem 
beginnen die Arbeiten am Neubau der Gastronomie.

Auch jetzt ist hinter den Kulissen viel los. Vor allem in den 
kommenden Wochen richten sich viele Vorbereitungen auf den 
Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventwochenende (27. bis 29. 
November) empfängt das Hagener LWL-Freilichtmuseum noch einmal 
die Besucher zum Romantischen Weihnachtsmarkt. Dort zeigen über 
70 Hand- und Kunsthandwerker ihre besten Stücke. Das 
illuminierte Freilichtmuseum stimmt auf eine besinnliche 
Weihnachtszeit ein und lässt vorweihnachtlichen Stress 
vergessen. Zwischen den Fachwerkhäusern und Weihnachtshütten 
spazieren die Besucher, schauen schöne handgefertigte Produkte 
an, lauschen den traditionellen und modernen Musikgruppen oder 
gönnen sich mit den Kindern beim Märchenerzähler ein 
gemütliches halbes Stündchen, bis der Heilige Nikolaus kommt 
und braven Kindern ein Leckerchen anbietet.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte