[WestG] [AKT] Aus Spaß wird Ernst: Freier Eintritt fuer Studierende: Lange Nacht im LWL-Landesmuseum, Muenster, 12.11.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 9 08:29:10 CET 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.11.2009, 14:22
AKTUELL
Aus Spaß wird Ernst
Freier Eintritt für Studierende: Lange Nacht im LWL-Landesmuseum
Aus Spaß wird Ernst - Das LWL-Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte in Münster öffnet mit einer langen Nacht für
Studierende am Donnerstag (12. November) bis 24 Uhr die Türen
der Max-Ernst-Ausstellung. Im Museum des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL) haben "Studis" an diesem Tag nicht nur
freien Eintritt, sondern bekommen auch ein Programm mit
Führungen, Kurzfilmen und Sounds von DJ Danimon geboten.
In der mehrmonatigen Vorbereitung des "Studi-Specials" hat die
Kunstvermittlung gemeinsam mit den Jungen Freunden des
LWL-Landesmuseums angehende Kunsthistoriker geschult und kurze
Spots zu den Werken Max Ernsts entwickelt. Den Besuchern sollen
ungewöhnliche Assoziationen einen spannenden Zugang zu den
surrealistischen Kunstwerken bieten.
Ab 17 Uhr stellen am Donnerstag insgesamt 18
Nachwuchs-Kunsthistoriker jeweils fünf Minuten lang ihr
Lieblingswerk vor Publikum zur Diskussion. "Für uns ist das
eine fantastische Möglichkeit, endlich einmal frei und
außerhalb des Seminars über Kunst zu sprechen", blickt die
Studentin Julia Haseloff dem Termin entgegen.
Ab 18.30 Uhr finden stündlich Ausstellungsgespräche statt.
Studentische Mitarbeiter der Kunstvermittlung bieten einen
Rundumschlag zum Werk des großen Surrealisten Max Ernst an. Um
19 Uhr gibt es dann mit der Führung eines Jungkurators auf
Einladung der Jungen Freunde einen weiteren Höhepunkt.
Ebenfalls seit Monaten aktiv in die Planung einbezogen ist die
"Fylmklasse" der Kunstakademie Münster. Professor Andreas
Köpnick begleitet dabei die Vorbereitungen von sieben seiner
Schüler (Maria Bätge, Miriam Berger, Jiwon Han, Morris Vianden,
Ji-young Yang, Stefan Mensching und Janis Schroeder).
Anknüpfungspunkt in der Sonderausstellung ist der Filmemacher
Peter Schamoni, der jahrelang eng mit Max Ernst befreundet war.
"Entstanden sind aktuelle Positionen und Performances, die mit
alten Gewohnheiten brechen", sagt Ingrid Fisch, Referentin für
Kunstvermittlung und verweist auf einen Filmbeitrag, bei dem
die Projektionsfläche verwinkelt in einer Ecke sein wird.
Musikalisch sorgt DJ Danimon (Gleis 22) ab 17 Uhr unter dem
Motto "Maximal Relaxt" für eine entspannende Atmosphäre im
LWL-Kunstmuseum. Weitere Informationen sowie ein genauer
Ablaufplan unter http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de.
INFO
Programmübersicht:
17 Uhr: JETZT WIRD’S ERNST - Kurze Spots zur Kunst
18.30 stdl. - 21.30 Uhr: Auf Augenhöhe - Studis führen Studis
19 Uhr: Unterwegs mit den Jungen Freunden - Führung
Ab 20 Uhr: EXPERIMENTELL - Kurzfilme und Performances
Ab 17 Uhr: MAXIMAL RELAXT - Sounds mit DJ DANIMON
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel. +49 251 5907-01
Fax +49 251 5907-210
E-Mail: landesmuseum(at)lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte