[WestG] [AKT] Vortrag: Kaufmann, Was Israelkritik mit Antizionismus und Antisemitismus zu tun hat, Dorsten, 02.06.2009
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Mai 29 10:11:56 CEST 2009
Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 28.05.2009, 12:50
AKTUELL
Was Israelkritik mit Antizionismus und Antisemitismus zu tun hat.
Vortrag von Tobias Kaufmann (Köln) und Diskussion
Dorsten, 2.6.2009
Durch die Vermischung mit Fragen der israelischen Politik erfahren die
alten Grundthemen des Antisemitismus eine neue Färbung und
Scheinrechtfertigung - gern wird dabei die Behauptung aufgestellt, "man
dürfe Israel nicht kritisieren". Der Referent erörtert diese
Verquickungen: Wo verstecken sich antisemitische Grundmuster, z.B.
uralte Verschwörungstheorien, hinter aktuellen Begründungen, welche
Argumentationen spielen in der Debatte um Israels Gegenwart eine Rolle?
Ist "Tabubruch" immer etwas Positives?
Dieser Vortrag im Jüdischen Museum Westfalen ist Teil des
Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "Antisemitismus?
Antizionismus? Israelkritik?"
Der Eintritt ist frei. Beginn ist 19:30 Uhr.
INFO
Veranstaltungsdaten:
"Ich würde mich auch wehren!"
Datum: 2. Juni 2009, 19:30 Uhr
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Anbrunn-Straße 1
46282 Dorsten
Tel.: 02362-45279
Fax: 02362-45386
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte