[WestG] [AUS] Spaziergang durch die Jahrmillionen: Neues Programm im Sandsteinmuseum, Havixbeck, 17.05./21.06.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 14 10:30:24 CEST 2009


Von: "Joachim Eichler" <sandsteinmuseum at havixbeck.de>
Datum: 07.05.2009, 12:09 


AUSSTELLUNG

Spaziergang durch die Jahrmillionen
Neues Programm im Sandsteinmuseum

Dinosaurier und tropische Meeresstrände, heiße Sandwüsten, 
sumpfige Karbonwälder mit katastrophalen Überschwemmungen - und 
das alles im Museumsgarten!

Einen Spaziergang durch Jahrmillionen bietet das 
Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck neu in seinem 
Führungsprogramm an. Der "Westfälische Sandsteinpfad" im 
Museumsgarten bietet eine Orientierung für den Gang durch die 
Erdgeschichte. Der Baumberger und der Anröchter Stein 
beispielsweise führen in die Kreidezeit und zum Aussterben der 
Dinosaurier, der Wesersandstein in eine heiße Wüstenlandschaft 
der Urzeit.

Dr. Sigrid Kramm-Glade ist Mineralogin und seit Jahren 
erfahrene Führerin durch das Sandsteinmuseum und auch durch 
Steinbrüche. Sie ist darin erfahren, auch schwierigere 
Zusammenhänge für Laien, auch für Kinder verständlich und 
interessant aufzubereiten.

Und so wird ihr "Spaziergang durch Jahrmillionen" als neues 
Führungsangebot des Sandsteinmuseums zu einem Programm für die 
ganze Familie. Das neue Angebot ist beim Sandsteinmuseum zu 
buchen. Zwei Termine sind für Jedermann offen: Am 17. Mai und 
am 21. Juni, jeweils um 16 Uhr, wird die einstündige Führung 
angeboten. Die Kosten betragen 2 Euro pro Person, um Anmeldung 
wird gebeten. Info at sandsteinmuseum.de oder Tel.02507 - 1596


INFO

Kontakt:
Clara Rasmus, Monika Bramhoff
Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9
48329 Havixbeck
Tel.: 02507 - 1596
Fax: 02507 - 1598
E-Mail: info at sandsteinmuseum.de 
URL: www.sandsteinmuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte