[WestG] [AKT] Vortrag: Zeche Westhausen, Dortmund, 31.03.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 30 11:09:06 CEST 2009
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 30.03.2009, 08:40
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Vortrag über Zeche Westhausen im LWL-Industriemuseum
Dienstag, 31. März 2009, 19.30 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe "Die großen Zechen an der Ruhr" geht
es am Dienstag im LWL-Industriemuseum um das ehemalige
Steinkohlenbergwerk Westhausen in Dortmund-Bodelschwingh. Der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt zu diesem Bildvortrag
von Horst Schmidt in die Zeche Zollern ein.
Der Eintritt ist frei.
Die Zeche Westhausen beeindruckt vor allem durch ihren
monumentalen Schachtturm, den wohl schönsten erhaltenen
Malakoffturm im Ostteil des Ruhrgebiets. Aber auch die
benachbarte Jugenstil-Lohnhalle von 1905 zählt zu den
qualitätsvollen Industriebauten des Ruhrbergbaus. Eine
Dampffördermaschine blieb auf dem Zechengelände bis heute
erhalten.
Der Referent hat 1950 auf Westhausen seine Bergmannskarriere
begonnen, die ihn später auch zu den Zechen Hansemann in Mengede
und Victoria in Lühnen führte. Als Ruheständler engagiert er
sich heute für das REVAG-Museum Zeche Westhausen, das wertvolle
Objekte und Dokumente aus der örtlichen Bergbaugeschichte
beherbergt. In seinem Vortrag wird Schmidt die Geschichte der
Zeche, das Museum und die Bergwerkskolonien vorstellen.
Bereits ab 19.00 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich auf der
"Galerie Industriearbeit" die aktuelle Foto-Ausstellung von
Clare Thompson anzusehen, die ausgesuchte Details der Zeche
Zollern in einer künstlerisch anspruchsvollen Sehweise
fokussiert.
INFO
Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/zollern/ort/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte