[WestG] [TV/R] Engelbert Kaempfer, WDR 5 Radio, 29.03.2009
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
So Mär 22 14:30:58 CET 2009
Von: "Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>
Datum: 19.03.2009, 19:06
TV / Radio
Sonntag, 29. März 2009
Radio
ZeitZeichen
9.05 - 9.20 Uhr, WDR 5
Der Orientreisende Engelbert Kaempfer trifft am persischen Hof in
Isfahan ein
29. März 1684
Wiederholung: 29. März, ab 17.45 Uhr (WDR 3)
Engelbert Kaempfer ist einer der bedeutendsten Vertreter der Aufklärung
in Deutschland, wenn auch beinahe unbekannt. Geboren 1651 verbrachte
Kaempfer seine Kindheit in Lemgo, damals noch ein Zentrum der
Hexenverfolgung.
Es zog ihn hinaus in die Welt der Wissenschaft: Über Lüneburg, Danzig,
Krakau und Königsberg gelangte Kaempfer - inzwischen ein
Universalgelehrter in Latein, Geschichte, Geographie, Jura, Philosophie
und Medizin - nach Schweden. Dort wurde er in die Gesandtschaft König
Karls XI. aufgenommen. Der König suchte Bündnispartner gegen die Osmanen
und war interessiert am Handel mit Rohseide.
1684 kam Engelbert Kaempfer an den persischen Hof. Erreicht hat die
Gesandtschaft beim Schah nicht viel. Doch Kaempfer, der später nach
Japan weiterreiste, hinterließ eine kulturgeschichtlich höchst
bedeutsame Beschreibung seines Aufenthalts im Orient, die sachlich,
nüchtern und ohne große religiöse Polemik anschaulich eine bis dahin
hierzulande völlig fremde Welt schildert.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte