[WestG] [AKT] Kurzfilme von der Eisenbahn in und um Dortmund, Dortmund-Boevinghausen, 17.03.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 16 10:19:52 CET 2009
Von: "Norbert Tempel" <norbert.tempel at lwl.org>
Datum: 13.03.2009, 14:40
AKTUELL
Einladung zur verkehrshistorischen Vortragsveranstaltung
"Bewegte Spuren -
Kurzfilme von der Eisenbahn in und um Dortmund, Folge V"
von und mit Eduard Erdmann
am Dienstag, dem 17.3.2009, 19.30 h
Zeche Zollern II/IV, Magazin, Dortmund-Bövinghausen
Vorher, ab 18:00 h, ist das Museum bereits frei zugänglich.
Das Spur 1 - Team betreibt an diesem Abend seine große
Spur 1-Anlage (eigene Fahrzeuge können mitgebracht und auf die
Strecke geschickt werden), die umgestaltete Ausstellung
Technischen Spielzeugs aus der Sammlung Peter Tell ist zu
besichtigen und wer mag versorgt sich in der Museumsgaststätte
"Pferdestall" mit Kartoffelpuffern "bis zum Abwinken".
Aus dem Filmprogramm:
Alltagsbetrieb in Dortmund Hbf (1996-98) und Dortmund-Mengede
(7.11.2003)
Dampfspeicherloks in Betrieb
(Sasol Herne und Schoeller Osnabrück)
Brikettfabrik Sophia Jakoba mit Bahnbetrieb (2003)
Dampffördermaschine Ibbenbüren (2004)
Mit Volldampf auf den Brocken
INFO
Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum -
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Zollern II/IV
Dortmund-Bövinghausen
Grubenweg 5
Dipl.-Ing. Norbert Tempel
LWL-Industriemuseum
Technik & Restaurierungswerkstätten
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 49 (0)231 6961137
Fax: 49 (0)231 6961114
E-Mail norbert.tempel at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte