[WestG] [AKT] Themenabend: Wenn Baumeister Bauern auf die Barrikaden bringen, Muenster, 25.06.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 22 11:09:43 CEST 2009
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 19.06.2009, 09:38
AKTUELL
Wenn Baumeister Bauern auf die Barrikaden bringen
Themenabend im Stadtarchiv zur Geschichte Nienberges und einem
Streit um Kirchenbänke
Irgendwann wurde es den Bauern in Nienberge mit Johann Conrad
Schlaun zu bunt. Man schrieb das Jahr 1753. Der
Barockbaumeister hatte wichtige Wege gesperrt und mit einem
Schlagbaum blockiert. Als er gar eine Kirchenbank in Sankt
Sebastian sein Eigen nannte, war das Fass voll. Ein gewisser
Herr von Schenking stürmte samt Verstärkung aus umliegenden
Wirtshäusern am Kirchweihfest das Gotteshaus und zertrümmerte
die Schlaunsche "Banck gäntzlich in stücken".
Von handfesten Ärgernissen und anderen Begebenheiten berichtet
der Themenabend des Stadtarchivs am Donnerstag, 25. Juni. Im
Mittelpunkt der historischen Spurensuche steht Nienberge und
dessen Entwicklung vom Bauerndorf zum beliebten Stadtteil.
Beginn ist um 18 Uhr.
Referent Reinhold Klumpe ist bestens vertraut mit den vielen
großen und kleinen Veränderungen des Ortsteils. Er lädt die
Zuhörer zu einem Streifzug von den Anfängen bis zur Gegenwart
ein und sorgt auch für die Aufklärung des Kirchenbankstreites.
Zum Vortrag präsentiert das Stadtarchiv historische Dokumente
aus seinem Bestand, die zur Erforschung der Geschichte
Nienberges genutzt werden können. Der Eintritt zum Themenabend
(An den Speichern 8) ist frei.
INFO
Stadtarchiv Münster
An den Speichern 8
48157 Münster
Tel.: 02 51/4 92-47 01
Fax: 02 51/4 92-77 27
E-Mail: archiv at stadt-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte