[WestG] [POS] Geographische Kommission fuer Westfalen, wissenschaftliche/r Volontaer/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jun 4 10:53:03 CEST 2009


Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 03.06.2009, 18:09


STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist bei der 
Geographischen Kommission für Westfalen zum nächstmöglichen 
Termin eine Stelle als

wissenschaftliche Volontärin/
wissenschaftlicher Volontär

zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.

Die Geographische Kommission für Westfalen mit derzeit 109 
ehrenamtlichen Mitgliedern hat ihre Forschungs- und 
Geschäftsstelle in Münster. Die Kommission betreibt und fördert 
geographisch-landeskundliche Forschungen über Westfalen und 
veröffentlicht die Forschungsergebnisse in einem Atlaswerk 
sowie in mehreren Schriftenreihen.

Aufgabengebiete:
- Zu- und Mitarbeit
- an der Schriftenreihe "Städte und Gemeinden in 
Westfalen/Kreisbeschreibungen" (Stadt Münster, Kreis 
Minden-Lübbecke)
- am Internetprojekt "Westfalen regional"
- am "Geographisch-landeskundlichen Atlas von Westfalen"
- Pflege des Internetauftritts der Kommission
- eigenständige Projektbearbeitungen im Rahmen des 
Forschungs- und Veröffentlichungsprogramms
- Lektoratstätigkeiten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit 
(Tagungen, Pressearbeit)

Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geographie 
(Schwerpunkt Anthropogeographie)
- landeskundliche Kenntnisse über Westfalen//Nordwestdeutschland
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft
- Kenntnisse in MS-Office, HTML, Content Management System und 
digitale Kartographie

Wir bieten:
- die Chance, sich durch die Mitarbeit in einer vielseitig 
tätigen landeskundlichen Forschungs- und Geschäftsstelle 
berufsqualifizierend weiter zu bilden
- in Anlehnung an die Regelung für Beamtenanwärter/innen des 
höheren Dienstes wird eine monatliche Pauschalvergütung von 
1.142,57 € brutto gezahlt; ggf. zusätzlich Familienzuschlag

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind 
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Rudolf Grothues (Tel.: 0251 
591-3014) zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 
24/09 bis zum 30.06.2009 an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte