[WestG] [AKT] Kreisheimattag in Luedenscheid, 20.06.2009, Luedenscheid

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 21 11:16:27 CET 2009


Von: "Märkischer Kreis" <info at presse-service.de>
Datum: 20.01.2009, 16:11


AKTUELL

Kreisheimattag in Lüdenscheid
Festvortrag und interessante Exkursionen

Der Heimatbund Märkischer Kreis lädt zum 20. Mal zu einem 
Kreisheimattag ein. Er findet am Samstag, 20. Juni 2009, in 
Lüdenscheid statt. Seit zwei Jahren haben die Vorstände des 
Kreisheimatbundes sowie des Geschichts- und Heimatvereins 
Lüdenscheid diesen Tag vorbereitet, so dass jetzt ein 
attraktives und interessantes Programm auf die Gäste und 
Besucher wartet. Lüdenscheid ist zum zweiten Mal Gastgeberin 
eines Kreisheimattages. Der erste am 9. September 1978 war 
eingebettet in den Rahmen der Märkischen Europatage '78 und 
eines der herausragenden Ereignisse dieser Festtage.

In diesem Jahr steht der Kreisheimattag im Zeichen der 
400-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Preußen. Die 
Museen der Stadt Lüdenscheid laden wie auch die Museen Burg 
Altena und andere Museen in Nordhrein-Westfalen aus diesem 
Anlass zu großen Ausstellungen ein, in Lüdenscheid in der Zeit 
vom 1. Februar bis 21. Juni 2009 unter dem Thema "Preußen - 
Aufbruch in den Westen", in Altena vom 1. Februar bis 1. Juni 
unter dem Thema: "Duell - der Streit um den Wiederaufbau der 
Burg Altena".

Der Kreisheimattag am 20. Juni beginnt um 10.00 Uhr im 
Kulturhaus. Den Festvortrag wird der Direktor des Geheimen 
Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, Prof. Dr. Jürgen 
Kloosterhuis aus Berlin zum Thema: "Lüdenscheid aus Cöllner 
Perspektive" halten. Anschließend wird ein Sketch des Ensembles 
K "Von Kaiser Wilhelm zu Onkel Willi" die Besucher erfreuen. 
Nach einem gemeinsamen Mittagessen stehen verschiedene 
Exkursionen in die Stadt und ihre Umgebung an.

Die Teilnehmer können unter anderem wählen zwischen einem 
historischen Stadtrundgang, einer Stadtrundfahrt, einer 
naturkundlichen Wanderung zur freilebenden Heckrinderherde im 
Naturschutzgebiet Stilleking, einer Vorstellung des 
Studienzentrums Lüdenscheid, des Stadtarchivs und der 
Stadtbücherei oder einem Spaziergang über den alten 
evangelischen Friedhof - jeweils unter fachkundiger Führung. Um 
17 Uhr führt die Schlussveranstaltung im Kulturhaus die 
Teilnehmer des Kreisheimattages noch einmal zusammen.

Die Einladungen und Programme zum Kreisheimattag 2009 werden 
Ende April/Anfang Mai verschickt. Infos, Kontakt und Anmeldung 
beim Heimatbund Märkischer Kreis e.V., Geschäftsstelle: 
Bismarckstraße 15, 58762 Altena.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte