[WestG] [AUS] Ausstellung "100 Jahre Studium fuer Frauen" jetzt auch im Schloss, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jan 13 10:43:29 CET 2009


Von: "Pressestelle der WWU Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 13.01.2009, 10:07 >>>


AUSSTELLUNG

Ausstellung "100 Jahre Studium für Frauen" jetzt auch im Schloss

"Lasst sie doch denken!", forderte die Jura-Studentin Elisabeth 
Deventer 1946 in den Münsterschen Studentenblättern. Damit 
wehrte sie sich gegen Versuche, nach dem Ende des Zweiten 
Weltkriegs das Studium für Frauen, das in Münster erst seit 1908 
möglich war, wieder einzuschränken. Eine Ausstellung über "100 
Jahre Studium für Frauen in Münster", die noch bis zum 18. 
Januar im Stadtmuseum Münster gezeigt wird, ist jetzt parallel 
auch im Schloss, dem Hauptgebäude der Universität Münster, zu 
sehen.

Die Ausstellung im Erdgeschoss des Schlosses, die vom Archiv und 
der Kontaktstelle Studium im Alter der Universität Münster und 
vom Fachbereich Design der Fachhochschule Münster gemeinsam 
gestaltet worden ist, begleitet Frauen wie Elisabeth Deventer in 
ihrem akademischen und privaten Alltag und verfolgt wesentliche 
Entwicklungen ihrer schwierigen Situation an der Universität in 
den vergangenen 100 Jahren.

Neben einem chronologischen Überblick von der Einschreibung der 
ersten Studentin 1908 bis zur Wahl der Psychologin Prof. Dr. 
Maria Wasna zur ersten Rektorin im Jahr 1990 setzt die 
Ausstellung auch thematische Schwerpunkte. Die soziale Situation 
der Studentinnen und Wissenschaftlerinnen wird ebenso 
präsentiert wie deren politische Aktivitäten, ihre Berufswege 
innerhalb und außerhalb der Universität oder die ersten 
Studentinnen-Verbindungen.

Zur Ausstellung ist 2008 ein von Sabine Happ und Veronika 
Jüttemann herausgegebener Band "Lasst sie doch denken! 100 Jahre 
Studium für Frauen in Münster" im Verlag Aschendorff Münster 
erschienen.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte