[WestG] [TV/R] WDR-Fernsehen: Die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff, 13.03.2009

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Do Feb 26 19:23:29 CET 2009


Von: "Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>
Datum: 26.02.2009, 19:13


TV / RADIO

Freitag, 13. März 2009  	
Fernsehen
 
Dokumentation
20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
	
Dynastien in NRW: Die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff

Wiederholung: 	
19. März, ab 12 Uhr (WDR Fernsehen)

Aus ihren Reihen entstammt Prinz Bernhard der Niederlande, sie besitzen
Ländereien, Wald und ein Unternehmen von einzigartiger Tradition. Der
Film erzählt die beeindruckende Geschichte einer markanten Adelsdynastie
aus Nordrhein-Westfalen.

Mitten im Teutoburger Wald führt Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff
in siebter Generation gemeinsam mit seiner Frau Annabelle neben den Bad
Driburger Naturparkquellen und einer Klinikgruppe das "Gräfliche Kurbad"
in Bad Driburg. 225 Jahre besitzt seine Familie das einzige private
Kurbad Deutschlands. Entstanden ist im Laufe der Zeit ein Luxus Spa der
Extraklasse mit Gästen aus der ganzen Welt. Jette Joop, Vicky Leandros,
Fritz Wepper, aber auch Prinz Leopold von Bayern und Otto Graf Lambsdorf
sind seit Jahrzehnten Stammgäste des Hauses.

Die Geschichte des Kurbades beginnt, als Freiherr Caspar Heinrich von
Sierstorpff, ein braunschweigscher Oberjägermeister, die Driburger
Quellen kauft. In nur wenigen Jahren baut er Haupt- und Nebengebäude auf
und legt einen prächtigen Park an. Während kontinuierlicher
Modernisierungen über Generationen hinweg, ist es ein besonderes
Anliegen der Familie, stets den traditionellen Charme des ausgehenden
18. Jahrhunderts zu bewahren, bis heute.

Wir begleiten die Oeynhausens in ihrem Alltag. Der Graf und die Gräfin
öffnen ihre Archive und zeigen private Filme und Fotos eines Lebens
zwischen königlicher Verwandtschaft und der Verantwortung für mehr als
1000 Angestellte im heimischen Kurbad.

Wir zeigen den Spagat einer modernen Adelsfamilie zwischen Tradition
und Moderne.

Film von Jobst Knigge



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte