[WestG] [AKT] Vortrag zu den Skulpturen von Josef Albers ueber dem Eingang des LWL-Landesmuseums, Muenster, 18.02.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 13 11:33:32 CET 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 13.02.2009, 08:41
AKTUELL
Kunst über dem Eingang
Vortrag zu den Skulpturen von Josef Albers über dem Eingang des
LWL-Landesmuseums
Die "Zwei Supraporten" von Josef Albers sind seit den 70er
Jahren mit ihrer zentralen Position über dem Eingang des
LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster das
erste Kunstwerk, das den Menschen bei ihrem Museumsbesuch
begegnet. Wenn Dr. Marcel Schumacher am Mittwoch, 18. Februar um
20 Uhr, seinen Vortrag "Open Eyes! Die Augen auf! Zu Josef
Albers' Supraporten" im Museum des Landschaftsverbands
Westfalen-Lippe (LWL) hält, wird das Werk von Albers die
Besucher jedoch nicht mehr begrüßen können. Denn aufgrund des
Um- und Neubaus des Landesmuseums werden die zwei großformatigen
Supraporten aus Edelstahl am selben Tag kurz zuvor abgenommen.
Die beiden Kunstwerke von Josef Albers sind seit Jahrzehnten ein
Markenzeichen für unser Museum, und dies werden sie ab 2012 am
Museumsneubau auch wieder sein", betont Museumsdirektor Dr.
Hermann Arnhold die Bedeutung des Werkes. Die Hintergründe zur
Entstehung der Kunst am Museumsbau wird der Referent in seinem
Vortrag verdeutlichen. Josef Albers wurde für die Errichtung des
Kunstwerkes an der Nordfassade angesprochen, nachdem 1968
bereits seine 'Homages to the Square' im Museum gezeigt wurde.
Schumacher wird in seinem Vortrag darauf eingehen, wie Josef
Albers mit den Supraporten vor dem Museum das Raumverständnis
der Betrachter verwirren möchte, wodurch er sie auffordert,
Bildern zu misstrauen und das Zweifeln zu lernen. Die "Zwei
Supraporten: Strukturale Konstellationen" sind ebenfalls das
"Kunstwerk des Monats Februar 2009".
Die Publikation hierzu ist am Abend des Vortrags im
LWL-Landesmuseum für einen Euro zu erwerben.
INFO
Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Weitere Informationen unter
URL: http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte