[WestG] [AKT] Lehrerweiterbildung zu "Juedischem Leben in Coesfeld", Coesfeld, 12.02.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Feb 11 10:51:02 CET 2009
Von: "Norbert Damberg" <Norbert.Damberg at coesfeld.de>
Datum: 10.02.2009, 12:23
AKTUELL
Lehrerweiterbildung zu "Jüdischem Leben in Coesfeld"
Coesfeld 12.02.2009
Am Donnerstag, den 12.02.2009, findet auf Initiative des
Coesfelder Rigakomitees erstmals eine Lehrerfortbildung zum
Thema "Jüdisches Leben in Coesfeld zwischen 1933 und 1945" im
Coesfelder Rathaus statt. Organisatoren sind neben dem
Stadtarchiv Coesfeld, der Geschichts- und Lernort Villa ten
Hompel in Münster und die Bezirksregierung Münster, die die
Veranstaltung offiziell unterstützt.
20 Lehrerinnen und Lehrer haben sich mittlerweile angemeldet;
Ziel der Weiterbildung ist es, an exemplarischen Beispielen
jüdisches Leben in Coesfeld zu veranschaulichen, auf
weiterführende Medien und Initiativen aufmerksam zu machen und
die Bildungsakteure miteinander zu vernetzen, damit die
Zielvorgaben der neuen Kompetenzlehrpläne mit den Möglichkeiten
regionaler Gestaltungsräume verzahnt werden.
Nach einer Einführung durch den Stadtarchivar von Coesfeld,
Norbert Damberg, werden in kleineren Gruppen Führungen durch die
Stadt angeboten, in deren Rahmen sichtbare Zeichen ehemaligen
jüdischen Lebens in Coesfeld besucht werden. Die Veranstaltung
schließt ab mit Hinweisen und Anregungen zu Möglichkeiten
unterrichtlicher Umsetzung am Beispiel Billerbecks, die von
Mathias M. Ester von der Suwelackstiftung vorgestellt werden.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte