[WestG] [AKT] Beziehung zwischen Mann und Frau im Mittelalter, Herne, 06.02.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Feb 4 11:40:34 CET 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.02.2009, 09:04
AKTUELL
Ehe oder Liebe? Beziehung zwischen Mann und Frau im Mittelalter
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt an diesem Freitag
(6.2.) um 20 Uhr zu einem Vortrag über Ehe und Liebe im
Mittelalter ein.
Professor Dr. Klaus van Eickels von der Universität Bamberg
berichtet, wie bedeutend die Ehe im Mittelalter für politische
und private Bündnisse gewesen ist - und beleuchtet vor allem die
oft vernachlässigte Rolle der Frau. Oft hing die politische
Stabilität der Adelsbeziehungen von den Frauen ab, welche durch
Ehebündnisse die verschiedenen Häuser miteinander verbanden.
Trotz dieser Bedeutung war es Frauen oft nicht möglich, aktiv an
politischen Geschehnissen teilzunehmen - nicht zuletzt, weil
ihnen oftmals Unzucht unterstellt wurde, wenn sie persönliche
Vertrauensbeziehungen zu Adligen aufbauen wollten.
Der Vortrag ist kostenfrei und findet im Rahmen eines
wissenschaftlichen Kolloquiums zur Vorbereitung der großen
Mittelalterausstellung "Aufruhr1225! Ritter, Burgen und
Intrigen" statt, die ab Februar 2010 in Herne gezeigt werden
wird.
INFO
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
Fax: 02323 94628-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte