[WestG] [TOC] "Rheine - gestern heute morgen", 1/2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Dez 17 10:39:39 CET 2009


Von: "Thomas Gießmann" stadtarchiv at rheine.de 
Datum: 16.12.2009, 10:02 


SERVICE: TOC

"Rheine - gestern heute morgen"
1/2009, 62. Ausgabe
Im örtlichen Buchhandel sowie unter stadtarchiv at rheine.de 
erhältlich. 


Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=73


Inhalt: 
 
S. 5.
Greiwe, Franz
Ein Wort vorweg
 
S. 6.
Greiwe, Franz
Goldene Stadtmedaille für Rudolf Breuing
 
S. 7-9
Ebel, Hans-Peter
Stadtansichten. Rheine im Schwarzweiss-Quadrat

S. 10-14
Gießmann, Thomas
Stadtarchiv Rheine in neuen Räumen
 
S. 15-20
Reimann, Norbert  
Investitionen in das Archiv sind Investitionen in die Zukunft. 
Grußwort

S. 21-27
Greiwe, Franz
Stadtarchiv aus Sicht der Benutzer. Interviews
 
S. 28-60
Gießmann, Thomas
Stadtarchiv Rheine. Geschichte und Wandel der Aufgaben

S. 61-65
Gießmann, Thomas
Zweck und Auftrag des modernen Stadtarchivs
 
S. 66-76
Gießmann, Thomas / Langhorst, Nadine
Kurze Übersicht über Bestände und Sammlungen des 
Stadtarchivs Rheine
 
S. 77-79
Winter, Franz
Der familienkundliche Arbeitskreis im Stadtarchiv Rheine
 
S. 80-81 
Pötter, Otto  
Rheineruut (plattdeutsche Kolumne): Wo häff se dat bloß her?
 
S. 82-98
Kurz, Lothar  
Kamen die Römer wirklich nach Rheine?
 
S. 99-108
Eiynck, Andreas 
"Niehoffs schmerzhafte Mutter" im Falkenhof-Museum. 
Eine Skulptur der "Mater dolorosa" von Bernd Meiering

S. 109-126
Reeker, Gerda  
Die Nebenschule Altenrheine in fürstbischöflicher Zeit. 
Ein Beitrag zur Geschichte der Bauerschaft

S. 127-140
Wiggers, Bernhard 
Geschichte des Stadtbusverkehrs in Rheine, Teil 2: 1934-1945
 
S. 141f.
Buchvorstellung von Franz Greiwe


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte