[WestG] [AKT] Film und Fuehrung zu Etikettenkult, Bocholt, 18.08.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 18 10:51:01 CEST 2009


Von: "Vera Lengersdorf" <Vera.Lengersdorf at lwl.org>
Datum: 13.08.2009, 15:37


AKTUELL

Chanel, Chanel
Film und Führung zu Etikettenkult im LWL-Industriemuseum

Zur Sonderausstellung "Etikettenkult" zeigt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Dienstag, 
18. August, um 19 Uhr in seinem Industriemuseum in Bocholt den 
Film "Chanel, Chanel", eine Dokumentation über eine 
außergewöhnliche Modeschöpferin.

Ihre Mode stand in den 20er Jahren für Modernität. Ebenso wie 
das von ihr entwickelte "kleine Schwarze" war sie mit dem 
Parfum Chanel No. 5, das 1921 auf den Markt kam, überaus 
erfolgreich. In dem Begleittext zum Film heißt es: "Sie lebte 
ihren Stil in Konsequenz, trug ihre eigenen Kleider, stand als 
unabhängige Unternehmerin für eine neue Selbstständigkeit. 
Stolz, ehrgeizig, authentisch, kurz: Die moderne Frau."

Der Film von Eila Hershon und Roberto Guerra dokumentiert das 
Leben der Mode-Ikone und begleitet Karl Lagerfeld während der 
Arbeit an drei seiner Kollektionen für das weltberühmte 
Modehaus. Archivaufnahmen zeigen die resolute Grande-Dame des 
Stils im Gespräch. Sie weiß: Moden kommen und gehen, Stil aber 
bleibt.

Zur Einstimmung in die Welt der Mode führt Museumsleiter Dr. 
Hermann Josef Stenkamp ab 18 Uhr durch die Ausstellung 
"Etikettenkult". Die Präsentation zum 20-jährigen Jubiläum des 
Textilmuseums spannt den Bogen von der Entwicklung und 
Herstellung der Etiketten bis hin zur Funktion und den 
unterschiedlichen Kleidungsstücken, in die sie eingenäht 
werden. Während früher Symbole und aufwändige 
Darstellungsformen im Vordergrund standen, spielt heute der 
Name in Form des Labels eine dominierende Rolle. Nicht mehr 
Stoff und Verarbeitungsqualität sind vorrangig, sondern das 
Lebensgefühl und das Image, das ein bestimmtes Label verkörpert 
oder verkörpern möchte.

Die Teilnahme an der Führung um 18 Uhr und die Filmvorführung 
um 19 Uhr sind kostenfrei.


INFO

LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstr. 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611 - 0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte