[WestG] [AKT] Roemer- und Germanentage, Detmold, 08./09.08.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 4 11:13:03 CEST 2009
Von: "Katrin Winter" <winter at lippisches-landesmuseum.de>
Datum: 31.07.2009, 12:23
AKTUELL
Römisches Brot und germanischer Fisch
Römer- und Germanentage am 8. und 9. August im Lippischen
Landesmuseum Detmold
Wenn Römer auf Germanen treffen, muss es nicht immer in einer
Schlacht enden…
So werden am 8. und 9. August rund 20 Römer und Germanen 2000
Jahre nach der Varusschlacht in friedlicher Koexistenz ihre
Zelte und Stände vor dem Lippischen Landesmuseum aufschlagen.
Zur Halbzeit der Ausstellung "Mythos", die noch bis zum 25.
Oktober die Wirkungsgeschichte der Varusschlacht von der Antike
bis in die Neuzeit beleuchtet, lädt das Lippische Landesmuseum
zu abwechslungsreichen Römer- und Germanentagen ein.
Geschichte wird lebendig, wenn römische Legionäre vom
Lagerleben erzählen, ihre Ausrüstungsgegenstände erklären und
Waffen präsentieren. Mit frisch gebackenem römischem Brot ist
auch für das leibliche Wohl gesorgt. Was bei den "barbarischen"
Germanen in die Essschale kam, können Interessierte nicht nur
sehen, sondern auch schmecken: ein germanischer Fischer
demonstriert mit Einbaum und Reuse auf dem Schlossgraben
antiken Fischfang und bietet frisch gefangenen Fisch zur
Verkostung an. Welche Kleidung vor 2000 Jahren angesagt war und
wie kunstvoll diese hergestellt wurde, erfahren die Besucher
nicht nur bei Textil- und Webvorführungen sondern auch bei
römischen und germanischen Modenschauen.
Einmal ein Germane sein - am Samstag von 14 bis 17 Uhr und
Sonntag von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr können Kinder und
Jugendliche in original nachgeschneiderte germanische Kleidung
schlüpfen - Suebenknoten inklusive! Für 1 Euro wird als
Erinnerung eine Fotopostkarte hergestellt. Das "Varus-Kino" im
Vortragssaal des Museums zeigt am Samstag und Sonntag stündlich
ab 11 Uhr die legendäre "Sendung mit der Maus", in der die
Varusschlacht mit 15.000 Playmobilfiguren nachgestellt wird,
sowie den 1924 in und um Detmold gedrehten Stummfilm "Die
Hermannschlacht". Mit der "Mythos-Rallye" können Kinder und
Jugendliche in der Ausstellung auf Entdeckungsreise gehen und
knifflige Fragen rund um den Mythos Varusschlacht beantworten -
den Gewinnern winken tolle Preise! Außerdem bietet das
Lippische Landesmuseum am Samstag und Sonntag bis in die
Abendstunden zusätzliche öffentliche Führungen durch die
"Mythos"-Ausstellung an.
Römer- und Germanentage im Lippischen Landesmuseum Detmold am
Samstag, den 8. August, 10 bis 20 Uhr und Sonntag, den 9.
August, 10 bis 18 Uhr im Lippischen Landesmuseum Detmold,
Ameide 4, 32756 Detmold - Museumseintritt -
Das Programm kann als pdf von der Homepage des Lippischen
Landesmuseums heruntergeladen werden:
www.lippisches-landesmuseum.de.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Römer- und Germanentage
Datum: 08.08.2009 bis 09.08.2009
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Tel.: 05231 / 9925-409
Fax: 05231 / 9925-25
E-Mail: info at lippisches-landesmuseum.de
URL: www.lippisches-landesmuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte