[WestG] [AKT] Vortraege zur Kirchengeschichte und religioesen Volkskunde Westfalens, Muenster, Sommersemester 2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Apr 27 11:25:36 CEST 2009
Von: "Westfälische Landesgeschichte" <landesgeschichte at
uni-muenster.de>
Datum: 27.04.2009, 10:05
AKTUELL
Abteilung für westfälische Landesgeschichte
(Historisches Seminar der WWU)
Institut für religiöse Volkskunde
Bistumsarchiv Münster
Vorträge zur Kirchengeschichte und religiösen Volkskunde
Westfalens
PROGRAMM SOMMERSEMESTER 2009
Donnerstag, 30. April 2009
18 Uhr c.t.
Dr. Jörg Wunschhofer (Beckum):
"Die Familienpräbende Crater (gegr. 1646)
an St. Martini in Münster"
Donnerstag, 14. Mai 2009
18 Uhr c.t.
Daniel Fischer, Theresa Ungru,
Martina Glanemann (Münster):
"Feiertage, Heiligenverehrung und Prozessionen: Katholische
Aufklärung und Volksfrömmigkeit in den Fürstbistümern Münster
und Paderborn"
Donnerstag, 18. Juni 2009
18 Uhr c.t.
Christof Spannhoff (Münster):
"...die kaum vermoderte todten Körper wieder aufgetecket". Zur
Verlegung der Dorfkirchhöfe im Münsterland.
Eine Projektskizze
INFO
Ort:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu den Vorträgen
im Vortragsraum des Liudgerhauses, Überwasserkirchplatz 3,
48143 Münster
Kontakt:
Prof. Dr. Werner Freitag
Historisches Seminar
Abteilung für westfälische Landesgeschichte
Historisches Seminar
Domplatz 20-22
48143 Münster
Tel.: 0251 83-24345
E-Mail: landesgeschichte at uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/LG-G/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte