[WestG] [TV/R] Vor 2000 Jahren fand die Varusschlacht statt, WDR Radio, 01.05.2009

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Apr 27 10:51:46 CEST 2009


Von: "WDR Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>"
Datum: 23.04.2009, 18:59


TV/Radio

Freitag, 1. Mai 2009
Radio
 
ZeitZeichen
9.05 - 9.20 Uhr, WDR 5

Wiederholung: 	
1. Mai, ab 17.45 Uhr (WDR 3)


Vor 2000 Jahren fand die Varusschlacht statt
9 n. Chr., ohne Tag

Es war die größte Niederlage des römischen Reichs auf germanischem
Boden. Doch wo sie stattgefunden hat, bleibt bis heute ein Rätsel. Im
Jahr 9 nach Christus lockten die militärisch unterentwickelten Germanen
drei Legionen der hochgerüsteten Supermacht in einen blutigen
Hinterhalt. Tausende Soldaten der Besatzer sterben.

Der unterlegene römische Feldherr Varus gibt der tragischen Schlacht
seinen Namen. Sie ist zugleich ein Wendepunkt: Die Romanisierung stoppt
am Rhein, nicht an der Elbe.

Der siegreiche Germanenfürst Arminius wird seitdem als deutscher Held
verehrt, verklärt und von Neonazis missbraucht. Sein mächtiges Denkmal
steht im Teutoburger Wald. Doch wo war der wahre Schauplatz der
Varusschlacht? Was geschah tatsächlich? Bis heute dauert eine Schlacht
von bis zu 700 Theorien an.

Autor: Ralph Erdenberger  


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte