[WestG] [AKT] Abschiedsfeier Professor Dr. Jochen Radkau, Bielefeld, 22.04.2009
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Apr 14 15:14:18 CEST 2009
Von: "Pressestelle Uni Bielefeld" <pressestelle at uni-bielefeld.de>
Datum: 14.04.2009, 15:08
AKTUELL
Abschiedsfeier für Professor Dr. Jochen Radkau
Festvortrag zur Umweltgeschichte
Mit dem Ende des Wintersemesters 2008/2009 wurde Professor Dr. Joachim
Radkau emeritiert. Die Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie
und Theologie der Universität Bielefeld, der er seit 1980 angehört, ehrt
ihn mit einer akademischen Abschiedsfeier am „Earth Day“, dem 22.
April 2009 ab 18 Uhr im Hörsaal 2. Den Festvortrag „Umweltgeschichte und
die Geschichtswissenschaft“ hält Professor Dr. Reinhold Reith
(Salzburg).
Joachim Radkau gehört zu den hervorragenden Vertretern der Bielefelder
Schule der historischen Sozialwissenschaft, die das internationale
Renommee der Fakultät begründet. Er hat zur Geschichte der deutschen
Atomwirtschaft (1983) und der Technik in Deutschland (1989/2008)
Standardwerke geschrieben. Sein Werk über das „Zeitalter der
Nervosität“ (1998) hat auf dem Gebiet der Mentalitätsgeschichte
Maßstäbe gesetzt. Dies gilt in globaler Perspektive auch für seine
Universalgeschichte der Umwelt (Natur und Macht, 2000). Sie wurde in
zahlreiche Sprachen übersetzt - auch ins Chinesische. Mit seiner
Max-Weber-Biographie (2005) hat Radkau ebenfalls ein weltweites Echo
hervorgerufen und der Wissenschaftsforschung neue Impulse gegeben.
Der Umwelthistoriker verkörpert in bester Weise das Humboldtsche Ideal
des lehrenden Forschers. Seine praxisnahe Lehre war erfolgreich, weil er
die Studierenden mit großem didaktischem Können an die Spitze der
Forschungserfahrung führen konnte. Er ist zudem Autor weit verbreiteter
Schulbücher. Als Forscher tritt Radkau nicht in den Ruhestand. Er
arbeitet an einer Biographie des ersten Bundespräsidenten, Theodor
Heuß.
INFO
Prof. Dr. Werner Abelshauser
Universität Bielefeld
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Tel: 0521 / 106-3094, E-Mail: werner.abelshauser at uni-bielefeld.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte