[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Di Apr 14 11:31:54 CEST 2009


Von: "Institut für Vergleichende Städtegeschichte"
<istg at uni-muenster.de>
Datum: 14.04.2009, 11:26



AKTUELL
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte


Programm 

15.05.2009 
Michael Dengler M.A., Konstanz 
“Wo das wortt klingt, do ist Gott”. Eine interaktionstheoretische
Analyse lutherischer Sakralarchitektur am Beispiel der Regensburger
Dreieinigkeitskirche


29.05.2009 
Prof. Dr. Stefan Goch, Gelsenkirchen
Vom Revier der großen Dörfer zur nachindustriellen Urbanität der
Ruhrstadt


19.06.2009 
Dr. Nicolas Rügge, Osnabrück
Geistliche Residenz in einer branden-burgischen Landstadt. Herford zur
Zeit der Äbtissin Elisabeth von der Pfalz (1667-1680) 


03.07.2009 
Dr. Olivier Richard, Mulhouse
“Memoria und städtische Identität” am Beispiel Regensburgs im
Spätmittelalter 


17.07.2009 
HD Dr. Ulrich Rosseaux, Dresden
Urbanität und Tourismus. Kur- und Bäderstädte als Phänomen der
Urbanisierung im 18. und 19. Jahrhundert


INFO

Die Vorträge finden jeweils freitags um 15.00 Uhr c. t. in den Räumen
des Instituts statt.
Königsstr. 46
48143 Münster



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte