[WestG] [AUS] Dortmund: "Was damals Recht war...", 04.04.-24.05.2009
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Apr 6 10:42:01 CEST 2009
Von: "geschichtskultur-ruhr" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 06.04.2009, 08:02
Übernahme aus der E-Mailing-Liste geschichtskultur-ruhr
4. April bis 24. Mai 2009
"Was damals Recht war..."
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
Erst im Mai 2002 hob der Deutsche Bundestag die meisten Urteile der
Wehrmachtsjustiz des Zweiten Weltkrieges auf. Sieben Jahre nach dieser
Entscheidung erinnert nun eine Ausstellung an die Verurteilten deutscher
Kriegsgerichte.
Mit Ablehnung und Feindschaft begegnete die Mehrzahl der Deutschen auch
nach 1945 den Opfern der Wehrmachtsjustiz. Vielen gelten die
Verurteilten bis heute als Verräter oder Feiglinge. Diese Sicht
verstellt den Blick auf den Unrechtscharakter der deutschen
Militärjustiz. Zehntausende - deutsche Soldaten und Zivilisten aus
nahezu ganz Europa - verloren ihr Leben durch die Entscheidungen der
Wehrmachtgerichte.
Eine Wanderausstellung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden
Europas in Berlin, gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
Veranstaltungsort:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastraße 3, 44137 Dortmund
mkk at stadtdo.de
http://www.museendortmund.de/mkk
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte