[WestG] [AUS] "Aufriss", Muenster, 04.04.-19.04.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 3 11:23:52 CEST 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.04.2009, 13:01
AUSSTELLUNG
Junge Künstler hinterfragen im LWL-Landesmuseum Architektur
"Aufriss" thematisiert kurz vor dem Abriss die alten
Ausstellungsräume
Kurz bevor das LWL-Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte in diesem Jahr mit einem umfangreichen Umbau
in eine neue Zukunft aufbricht, widmet sich die Ausstellung
"Aufriss" noch einmal den langjährigen Ausstellungsräumen aus
den 1970er Jahren. Für zwei Wochen werden die leeren Räume
Schauplatz eines Kunstprojektes. 16 Studierende der
Kunstakademie Münster und ein Gastkünstler verwandeln das
Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit ihren
Rauminstallationen und Wandmalereien in ein lebendiges
Raum-Labor.
"Die Ausstellung thematisiert kurz vor dem Abriss den alten
Museumsbau und richtet zugleich den Blick in eine neue Zukunft",
sagt LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. In
ihren Arbeiten beziehen sich die jungen Künstler in
unterschiedlicher Weise auf das Gebäude: "Langjährige
Ausstellungsarchitektur wird hinterfragt, Kunstwerke wie Josef
Albers' Supraporten werden als Graffiti imitiert und die
Schatten barocker Bilder an den leeren Ausstellungswänden
nachgezeichnet." Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold: "Unsere
Sammlung ist zwar bereits aus diesen Räumen ausgezogen, doch
sind die Museumsstücke nicht spurlos verschwunden. An jeder
Ecke und in jedem Raum hat die über 30-jährige
Ausstellungsgeschichte ihre Spuren und Erinnerungsfetzen
hinterlassen, die jetzt in 'Aufriss' aufgegriffen werden."
Ein Beispiel ist die Abteilung Mittelalter: Hier wurden vor
einigen Wochen die schweren Steinskulp-turen unter anderem der
Brabender von ihren Sockeln gehoben und Altarbilder aus der
Wand gestemmt. Das geht natürlich nicht, ohne Spuren zu
hinterlassen. Auf diese Situation stießen die jungen Künstler,
als sie das Museum als ihren künftigen Ausstellungsraum
besichtigten. Häufig haben sie die vorgefundenen Materialien
der Räume zum Motiv gewählt. So werden in einer Installation
die weißen Plastikplatten der Lichtdecke zu einer neuen
Struktur gestapelt.
"Aufriss" ist eine Ausstellung mit Event-Charakter: "Die zwei
Wochen der Ausstellungslaufzeit sind gespickt mit einem
intensiven Programm aus Filmabenden, Vorträgen, einer Party und
Veranstaltungen des Westfälischen Kunstvereins. Eine
improvisierte Küche bietet die Möglichkeit mittags spontan ein
gemeinsames Essen zu kochen, und in der Bibliothek können sich
interessierte Besucher Hintergrundinformationen zum Museum
ansehen", sagt Dr. Marcel Schumacher vom LWL-Landesmuseum. Für
die Künstler als auch die Besucher bietet sich somit in den
nächsten zwei Wochen die letzte Gelegenheit die ehemaligen
Ausstellungsräume zu besichtigen und dabei vielleicht noch
einmal neu kennen zu lernen.
INFO
Ausstellung "Aufriss" im LWL-Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte 4.4. - 19.4.2009 Eröffnung: 3.4.2009, 19 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte