[WestG] [AKT] "Kraeuterkueche - Auf den Spuren des Mittelalters", Lippstadt, 08.04.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 1 10:51:25 CEST 2009


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 31.03.2009, 16:11


AKTUELL

"Kräuterküche - Auf den Spuren des Mittelalters"
Veranstaltung im Heimatmuseum für Kinder ab sechs Jahren

Das städtische Heimatmuseum bietet in der Reihe "Komm mit nach 
damals" für Kinder von sechs bis zwölf Jahren in den Osterferien
die Mitmachaktion "Kräuterküche - Auf den Spuren des 
Mittelalters" an.

Jedes Kind darf sich ein mittelalterliches Kostüm aussuchen und 
damit einkleiden. Dann geht die "Reise ins Mittelalter" los. Die
Teilnehmer/innen erkunden, wie Menschen im Mittelalter lebten 
und dachten. Anschließend wird in der historischen Bauernküche 
des Museums eine mittelalterliche einfache Mahlzeit zubereitet. 
Die Zutaten werden in der freien Natur gesucht. Außerdem gibt 
es Wissenswertes über die Verwendung und Zauberkraft einiger 
Pflanzen zu erfahren und welche Geschichten sich darum ranken. 
Durch die Veranstaltung führt die erfahrene Naturpädagogin 
Manuela Becker.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. April, in der Zeit 
von 10.00 bis 12.30 Uhr, im städtischen Heimatmuseum statt. Da 
lediglich zehn Plätze zur Verfügung stehen, ist eine zeitnahe 
Anmeldung erforderlich und wird im Heimatmuseum unter 
Tel. 02941/980-259 entgegengenommen. Es wird ein Kostenbeitrag 
in Höhe von 6 Euro erhoben.


INFO

Städtisches Heimatmuseum Lippstadt
Rathausstraße 13
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 / 720891


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte