[WestG] [POS] Institut fuer vergleichende Staedtegeschichte, wissenschaftliche Leitung, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 30 10:42:05 CEST 2008
Von: "Institut für Vergleichende Städtegeschichte" <istg at
uni-muenster.de>
Datum: 29.09.08 13:12
STELLENAUSSCHREIBUNG
Das Institut für vergleichende Städtegeschichte gGmbH in Münster
sucht zum 01.01.2009 eine
wissenschaftliche Leitung.
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet (Elternzeitvertretung).
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die
regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Std.
Aufgabe des Instituts ist es, interdisziplinäre Forschungen zur
Städtegeschichte zu fördern. Hierzu gehören die Erarbeitung des
Deutschen Historischen und Westfälischen Städteatlas, die
Betreuung und Herausgabe städtegeschichtlicher Inventarwerke,
die Editionen schriftlicher und bildlicher Quellen, die
Durchführung städtegeschichtlicher Forschungsprojekte, die
Publikation bibliographischer Hilfsmittel und die Organisation
regelmäßiger Tagungen und Kolloquien.
Ihr Aufgabenprofil:
- Leitung des operativen Geschäfts in Kooperation mit der
ehrenamtlichen Geschäftsführung
- Vor- und Nachbereitung der Gremien
- Führung der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Verwaltung und Qualitätsmanagement der Drittmittelprojekte
inklusive Finanzverwaltung
- Konzeption und Vorbereitung wissenschaftlicher
Drittmittelanträge
- Organisation und Durchführung der regelmäßigen Tagungen,
Kolloquien und Workshops
- Darstellung des Instituts in der Öffentlichkeit,
Fachöffentlichkeit und gegenüber den Gremien
- Planung, Koordinierung und Durchführung von
Fundraisingmaßnahmen
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der
Geschichte/Kunstgeschichte mit Promotion
- Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement
- Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Durchführung von
Projekten (Projektmanagement), im Veranstaltungsmanagement sowie
im redaktionellen Bereich
- Kenntnisse der Stadtgeschichtsforschung
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, soziale Kompetenz,
Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.10.2008 an
Prof. Dr. Werner Freitag
Institut für vergleichende Städtegeschichte-IStG-gGmbH
Königsstr. 46
48143 Münster