[WestG] [KONF] Tagung "Maerkische Eisenstraße: Technikgeschichte auf den Weg bringen", Kreuztal, 16.10.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 26 11:04:50 CEST 2008


Von: "Susanne Thomas" <servicebuero at kulturregion-swf.de>
Datum: 25.09.2008, 13:11 


TAGUNG

Tagung "Märkische Eisenstraße: Technikgeschichte auf den Weg 
bringen" in der Weißen Villa Dreslers Park in Kreuztal

Wenn es um technikgeschichtliche und denkmalpflegerische 
Aktivitäten geht, dann hat unsere Kulturregion Südwestfalen eine 
Menge Power zu bieten. In Zukunft werden alle diese Kräfte in 
der Region auf der Plattform "WasserEisenLand" miteinander 
vernetzt und besser sichtbar gemacht.

Am 16.10.08 sind daher alle Technikfreunde, Museumsmitarbeiter, 
Touristiker, Heimat- und Denkmalpfleger aus der gesamten 
Kulturregion Südwestfalen in die Weiße Villa Dreslers Park in 
Kreuztal eingeladen, um die Technikgeschichte unserer Region auf 
den richtigen Weg zu bringen: Mit gemeinsam zu entwickelten 
Strategien soll im Zuge dieses Arbeitstreffens die "Märkische 
Eisenstraße" zu einer Kulturroute ausgearbeitet werden. Beginn 
ist 10.00 Uhr, gearbeitet wird im Großen Saal der Weißen Villa 
Dreslers Park.

Da die Arbeitstagung eine Kooperationsveranstaltung der 
Kulturregion Südwestfalen mit der Stadt Kreuztal ist, wird der 
Kreuztaler Bürgermeister Rudolf Biermann die Veranstaltung 
eröffnen. Natürlich fallen bei dieser Arbeitstagung keine 
Gebühren an - schließlich ist ja Ihre Arbeitskraft und 
Kreativität gefragt. Lediglich für das gemeinsame Mittagessen 
muss jeder selbst aufkommen.


INFO

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie im Internet unter 
www.denkmalforum.kulturregion-swf.de.

Anmelden können Sie sich beim Servicebüro der Kulturregion 
Südwestfalen c/o FD 40 - Kultur Märkischer Kreis
Bismarckstr. 15, 
58762 Altena, 
Tel.: 0 23 52 / 9 66 - 70 66, 
Fax: 0 23 52 / 9 66 - 71 66, 
E-Mail: servicebuero at kulturregion-swf.de