[WestG] [AKT] Vortrag: Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen Massenmord, Dortmund, 14.09.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 11 10:40:51 CEST 2008


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 11.09.2008, 09:05
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

"Da kommen die Christenverfolger!"- 
Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen Massenmord

Vortrag von Michael Okroy M.A.
Sonntag, 14. September 2008, 11.00 Uhr


Am 27. Juni 1941, nur wenige Tage nach Beginn des 
"Russland-Feldzuges", ermordeten Angehörige des 
Polizeibataillons 309 mehr als 1.000 jüdische Männer, Frauen und 
Kinder in der sowjetisch besetzten Stadt Bialystok. Dieses 
Verbrechen war die erste von einer Polizeieinheit verübte 
Massenmordaktion während des II. Weltkrieges. Erst 26 Jahre 
später standen die hauptverantwortlichen Täter, darunter 
hochrangige Polizeibeamte, vor Gericht.

Dem Prozess gingen langjährige Ermittlungen voraus, die 
interessante, aber auch bedrückende Einblicke in das von 
Schuldabwehr und Verdrängung geprägte Klima der 1960er Jahre 
vermitteln. Durch eine fatale Gesetzesnovelle begünstigt, wurden 
die zu lebenslanger Haft verurteilten Haupttäter später 
lediglich wegen "Mordbeihilfe" beschuldigt und bereits 1973 
wieder auf freien Fuß gesetzt. Damit endete ein zunächst 
seriöses Strafverfahren zur Aufklärung und Ahndung eines 
NS-Verbrechens mit einem skandalös niedrigen Strafmaß.

Michael Okroy M.A., Studium der Literatur- und 
Sozialwissenschaften, freier Mitarbeiter der Begegnungsstätte 
Alte Synagoge Wuppertal, seit 2003 freiberuflich tätig im 
Bereich Dokumentation und Recherche zur Zeitgeschichte.


INFO

Veranstaltungsort:
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Tel.: 0231-50-25002
Fax: (0049)-(0)231-50-26011
URL: www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/index_startseite_de.html