[WestG] [AKT] "OhrErinnerung": Klanginstallationen an historischen Orten in Lippstadt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 10 10:12:10 CEST 2008
Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 09.09.2008, 16:05
AKTUELL
"OhrErinnerung"
Klanginstallationen an historischen Orten
Oftmals "vergessene", aber historisch bedeutsame Orte leben neu
auf - außergewöhnliche Klanginstallationen erwarten Sie: am
Nicolaimarkt, im St. Annen-Rosengarten, am Jüdischen Friedhof,
am Stadtarchiv, am Heimatmuseum, auf dem Poststraßen-Parkplatz,
an der Hellen Halle, an der Brüderkirche / Niemöllerhaus und am
Stadttheater.
-Stadtarchiv - Erinnerung an die Druckerei Laumanns, zu hören
sind Geräusche von Rotationsmaschinen
-Heimatmuseum - Auszug aus dem Lippiflorum von Dichter Justinus,
der den Lebensweg Graf Bernhard II beschreibt
-Burgstraße - ein jüdischer Gesang erinnert an den alten
Jüdischen Friedhof
-Helle Halle - hier erinnert knisterndes Feuer an den Beginn des
dritten großen Stadtbrandes 1656
-Nicolaimarkt - hier erinnern Marktgeräusche und
mittelalterliche Musik an den historischen Markt
-Poststraßen-Park - Original Posthorn-Signale erinnern an die
Pferdepost
-St. Annen-Rosengarten - Schulhofgeräusche spielender Kinder
erinnern an den alten Standort der Nikolaischule
-Stadttheater - erinnert mit Hintergrundgeräuschen an die
Einfahrt zum Stadthafen und weist auf den aktuellen
Stadttheater-Spielplan hin
-Niemöllerhaus - Erinnerungen an Pastor Niemöller, der in einem
Interview aus seinem Leben berichtet
Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und begeben Sie sich auf
eine überraschende Sinnesreise!