[WestG] [KONF] Kolloquium "Erinnerung als historische Kraft", Coesfeld, 13.09.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Sep 8 11:07:11 CEST 2008
Von: "Norbert Damberg" <Norbert.Damberg at coesfeld.de>
Datum: 05.09.2008, 11:03
KOLLOQUIUM
Kolloquium "Erinnerung als historische Kraft"
Am 13. September findet in Coesfeld in der Liebfrauenburg ein
Kolloquium zum Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen
ehemaligen Stadtarchivar Ludwig Frohne statt. Mehrere Vorträge
behandeln Themen, denen er Zeit seines Lebens verbunden war.
Nach einem Grußwort des Coesfelder Bürgermeister Heinz Öhmann
folgt eine biographische Einführung.
Dann werden die Stadtbefestigungen im Spätmittelalter und die
Landwehren im westlichen Münsterland von den Spezialisten
Norbert Nagel und Dr. Peter Ilisch thematisiert. Nach der
Mittagspause folgt eine Lesung des Autors Georg Veit, der in
einem seiner Kriminalromane Ludwig Frohne als Vexierbild für den
dort agierenden Archivar gewählt hat.
Es folgt ein Vortrag zu den Coesfelder Bruderschaften im 16. und
17. Jahrhundert von Dr. Volker Schweers; abgeschlossen wird der
Nachmittag mit dem Thema "Regionale Geschichte und
Geschichtsorte. Erfahrung - Erinnerung - Identität" von Prof.
Dr. Bernd Walter. Der Eintritt ist frei. Wer am Mittagessen
teilnehmen möchte, sollte sich zuvor bis zum 11. 09. im
Stadtarchiv anmelden.
INFO
Norbert Damberg, M.A.
Stadtarchiv Coesfeld
48653 Coesfeld
Walkenbrückenstrasse 25
Tel. 02541/880014
Fax 02541/880020
E-Mail: norbert.damberg at coesfeld.de