[WestG] [AKT] Podiumsdiskussion "Einbruch Strukturwandel", Dortmund, 05.11.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 30 10:47:14 CET 2008
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 29.10.2008, 09:12
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Podiumsdiskussion "Einbruch Strukturwandel"
Mittwoch, 5. November 2008, 18.30 Uhr
2008 jährt sich zum 40sten Mal "1968", einem Symbol für
umfassende gesellschaftliche und politische Umbrüche, die weit
über die Studentenbewegung hinausgehen. Das Revier, zu diesem
Zeitpunkt bereits in der Strukturkrise, verzeichnete
Oppositionsbewegungen in den Gewerkschaften und die ersten
wilden Streiks. Die Reportage- und Dokumentarliteratur dieser
Zeit, die Fritz Hüser gefördert und gesammelt hat, spiegelt
diese Entwicklungen wider.
Die Podiumsdiskussion widmet sich den Fragen, wie Betriebsräte
und Gewerkschaftsvertreter heute auf diese Zeit zurückblicken
und wie sie ihre Herausforderungen damals wahrgenommen und
bewältigt haben. Abschließend ist das Publikum zu Fragen und
Diskussion eingeladen.
Einführung:
Hanneliese Palm, Leiterin des Fritz-Hüser-Insituts für Literatur
und Kultur der Arbeitswelt
Podium:
Hans Werner Nass und Wilfried Stockhaus, ehem. Betriebsrat
Westfalenhütte der Hoesch Stahl AG
Hans Otto Wolf, ehem. Betriebsrat Werk Phoenix der Hoesch
Stahl AG
Moderation:
Dr. Karl Lauschke, Historiker, Ruhr-Universität Bochum
Eintritt frei
INFO
Veranstalter:
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
Veranstaltungsort:
ThyssenKrupp Info-Center
Oesterholzstraße 127
44145 Dortmund