[WestG] [AKT] Stoertebekers Vermaechtnis: Prof. Bracker liest aus neuem Roman, Muenster, 24.10.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 22 10:48:17 CEST 2008
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 21.10.2008, 16:02
AKTUELL
Störtebekers Vermächtnis
Prof. Bracker liest aus neuem Roman /
Kolloquium zur vergleichenden Städtegeschichte
Das Institut für vergleichende Städtegeschichte der
Universität Münster lädt im Wintersemester 2008/2009 wieder
herzlich zum "Freitags-Kolloquium" ein. Die Veranstaltungsreihe, die
sich mit Problemen vergleichender Städtegeschichte auseinandersetzt,
findet vierzehntägig um 16.15 Uhr im Institut für vergleichende
Städtegeschichte (Raum 0.02), Königsstraße 46, statt. Zum
Auftakt liest Prof. Dr. Jörgen Bracker aus Hamburg am 24. Oktober
aus seinem neuen Roman "Die Reliquien von Lissabon - Störtebekers
Vermächtnis".
Prof. Bracker, der als Störtebeker-Experte gilt, hat bereits
zahlreiche Bücher veröffentlicht. Nach "Zeelander" ist "Die
Reliquien von Lissabon" sein zweiter Roman über den Seeräuber
Klaus Störtebeker. Der langjährige Direktor des Museums für
Hamburgische Geschichte hat sich in seinen wissenschaftlichen
Veröffentlichungen schwerpunktmäßig mit der Krise der Hanse um
1400 beschäftigt, die durch Seeraub und wirtschaftlichen Niedergang
gekennzeichnet war.
INFO
Das vollständige Programm des Kolloquiums findet sich unter:
URL: www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Freitags-Kolloquium
URL:
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/Veranstaltungen/ws2008.shtm