[WestG] [AKT] Vortrag: In Zeiten von Krise: Staatliche Symbolik, Muenster, 23.10.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 21 10:01:11 CEST 2008


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 17.10.2008, 15:36


AKTUELL

In Zeiten von Krise
Öffentlicher Vortrag: Experte vom Bundesinnenministerium 
berichtet über staatliche Symbolik

Am Donnerstag, 23. Oktober 2008, tritt ein "Ritualexperte" aus 
der Praxis an der Universität Münster in den Dialog mit der 
Wissenschaft: Christian König, Protokollchef des 
Bundesministerium des Inneren in Berlin, berichtet in einem 
öffentlichen Abendvortrag über "Einsatz von Symbolen und 
Gestaltung von Zeremoniellen - Staatliches Gedenken und Trauern 
im Wandel". Der Vortrag ist Teil der Abschlusstagung des 
Graduiertenkollegs "Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter" 
der WWU. Er beginnt um 18.15 Uhr im Germanistischen Institut 
(Hörsaal J 12), Johannisstraße 1-4.

Die Tagung "Symbolik in Zeiten von Krise und gesellschaftlichem 
Umbruch", die vom 23. bis zum 25. Oktober an der WWU stattfindet,
thematisiert den inhaltlichen und formalen Wandel 
gesellschaftlicher Symbolsysteme in Zeiten von Umbruch und 
Krise. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere solche Rituale, 
die einen gesellschaftlichen Übergang markieren, da diese 
einerseits einen Beitrag zur Stabilisierung der sozialen Ordnung 
leisten und andererseits Normen und Werte der Beteiligten 
vermitteln. Neben rituellen Handlungen und Sprechakten werden 
besonders auch materielle Symbole als Indikatoren 
gesellschaftlichen Wandels berücksichtigt.

Die Tagung ist als Abschlusstagung des Graduiertenkollegs 
"Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter" konzipiert. Ziel des 
seit 1999 als interdisziplinärer Forschungsverbund bestehenden 
Graduiertenkollegs war es, anhand unterschiedlicher Aspekte der 
gesellschaftlichen Symbolik die vormoderne Kultur vom frühen 
Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches exemplarisch zu 
untersuchen. Einen zentralen Stellenwert hatte dabei die 
Erforschung von Symbolen und Ritualen, mittels derer 
Wertesysteme und Ordnungskategorien vergegenwärtigt und 
fortgeschrieben wurden. Weitere Informationen zum 
Graduiertenkolleg sowie zum Programm der Tagung sind unter 
www.uni-muenster.de/Geschichte/Grad zu finden.


INFO

Abschlusstagung des Graduiertenkollegs
URL: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/Grad/aktuelles.htm