[WestG] [AKT] Tag der Familienforschung beim Maerkischen Kreis, Altena, 22.10.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 16 11:07:16 CEST 2008


Von: "Märkischer Kreis, Fachdienst Kultur, Kreisarchiv und
Landeskundliche Bibliothek" <archivundbibliothek at
maerkischer-kreis.de>
Datum: 15.10.2008, 14:44 


AKTUELL

Tag der Familienforschung beim Märkischen Kreis

Zum "Tag der Familienforschung" lädt der Märkische Kreis am 
Mittwoch, 22. Oktober 2008, von 15.00 bis 21.30 Uhr in das 
Kreishaus I an der Bismarckstr. 15 in Altena ein.

Von 15.00 bis 16.00 sowie 18.00 bis 19.00 Uhr führt Dr. Roland 
Pieper, Kunsthistoriker aus Münster, durch das ehemals 
landrätliche Wohn- und Verwaltungsgebäude. Das Haus im Schul- 
und Behördenviertel feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag 
und besticht durch seinen eindrucksvollen Stil aus der Zeit des 
Späthistorismus. Das erste Obergeschoss ist viele Jahre von der 
landrätlichen Familie Thomée bewohnt worden. Heute haben dort 
die Landeskundliche Bibliothek und das Kreisarchiv ihre Büros 
und ihren Lesesaal.

Von 16.30 bis 18.00 Uhr informiert Dipl.-Bibliothekarin Karin 
Müller von der Landeskundlichen Bibliothek im Workshop 
"Familienforschung" über Mittel und Wege, die eigenen Wurzeln zu 
finden.

Um 19.30 schließt sich der Vortrag "Namen sind Schall und 
Rauch!?" von Prof. Dr. Jürgen Udolph aus Göttingen an. Prof. 
Udolph lehrte bis Ende 2007 als einziger Professor für Onomastik 
(Namenforschung) an der Universität Leipzig. Er ist weit über 
regionale Grenzen hinaus bekannt durch seine zahlreichen 
Rundfunk- und Fernsehauftritte.

Der Tag der Familienforschung ist Teil der bundesweiten Aktion 
"Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek". Sie steht unter der 
Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler.

Der Eintritt ist frei.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Tag der Familienforschung beim  Märkischen Kreis
Datum: 22. Oktober 2008
Märkischer Kreis, Fachdienst Kultur, Kreisarchiv und Landeskundliche 
Bibliothek
Bismarckstr. 15
58762 Altena
Tel.: 02352 - 966 7053
Fax: 02352 - 966 7166
E-Mail: archivundbibliothek at maerkischer-kreis.de 
URL: www.maerkischer-kreis.de/kultur