[WestG] [KONF] LWL-Tagung erinnert an die Einfuehrung des Frauenwahlrechtes vor 90 Jahren, Muenster, 05.12.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 28 10:40:48 CET 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.11.2008, 09:59
TAGUNG
Politik-Karrieren von Frauen im 20. Jahrhundert
LWL-Tagung erinnert an die Einführung des Frauenwahlrechtes vor
90 Jahren
Vor 100 Jahren wurde das preußische Vereinsrecht reformiert, vor
90 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erinnert am 5.
Dezember mit einer Tagung in Münster an dieses Doppeljubiläum.
Die Tagung beschäftigt sich mit Politik-Karrieren von Frauen in
der Zeit vom Kaiserreich bis in die Gegenwart.
Die politische Partizipation gehörte von Beginn an zu den
zentralen Themen der Frauenbewegung, die zunächst in
konfessionellen, berufsbezogenen, karikativen und
Bildungsvereinen organisiert war. "Zunächst wurde das politische
Engagement von Frauen in der Öffentlichkeit meist kritisch
diskutiert. Das führte dazu, dass das 20. Jahrhundert als eine
Epoche erscheint, in der Frauen im politisch-öffentlichen Raum
kaum präsent waren", sagt Dr. Julia Paulus vom LWL-Institut für
westfälische Regionalgeschichte, die die Tagung organisiert.
Im Zentrum der Tagung stehen Fragen nach dem
Karrieremöglichkeiten von Parlamentarierinnen, aber auch von
Politikerinnen als Lobbyistinnen. Damit werden auch von Frauen
gewürdigt, die sich außerhalb von politischen Gremien
gesellschaftlich engagieren.
INFO
Interessierte können sich noch bis zum 3. Dezember für die
kostenlose Tagung beim LWL-Institut für westfälische
Regionalgeschichte unter Tel: 0251 591-5880 oder per Mail unter
julia.paulus at lwl.org anmelden.
Die Tagung "Politische Partizipation von Frauen im 20.
Jahrhundert: Parlamentarierinnen in Westfalen und im Rheinland"
beginnt am Freitag, 5. Dezember, um 9:30 Uhr im LWL-Landeshaus
am Freiherr-vom-Stein-Platz 1 in Münster.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte