[WestG] [TOC] Aktuelle Ausstellungen aus LWL-Aktuell 5/2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 27 11:33:08 CET 2008


Von: "Uta Forbrig" <uta.forbrig at lwl.org >
Datum: 26.11.2008, 12,46


SERVICE: TOC

Aktuelle Ausstellungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
aus LWL-Aktuell 5/2008:

- Bocholt: "Erinnerung auf Seide - Souvenirtücher aus der 
Sammlung Seim", bis 16. November im LWL-Industriemuseum 
Textilmuseum, 02871 21611-0

- Lichtenau: "Gut vorbereitet? Die Kunst des rechten Sterbens", 
bis 14. Februar 2009 im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, 
05292 9319224

- Dortmund: Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: "Vom 
Spielzeug zur Modellbahn" - Historische Modelbahnfahrzeuge, bis 
31. Dezember. 0231 6961-111

- Herne: "Westfalen in der Bronzezeit", bis 16. November im 
LWL-Museum für Archäologie, 02323 94628-0

- Kahler Asten: "Kahler Asten - das Dach Westfalens", eine 
Ausstellung des LWL-Museums für Naturkunde und der 
Westfälisch-Lippischen Vermögensverwaltungsgesellschaft, im 
Informationszentrum am Astenturm

- Lage: "Im Auftrag Seiner Majestät - die Reise des Oberbergrats 
Friedrich Wilhelm von Reden von Oberschlesien ins Ruhrtal", bis 
31. Januar im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, 05232 9490-0

- Münster: Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: 
"Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen", bis 11. Januar, 
0251 5907-01. "Sehnsucht nach Frieden. Joachim von Sandrart und 
der Westfälische Friede", bis 11. Januar. Im 
Universitätsklinikum Münster: "Fernweh plakativ", 
Plakat-Ausstellung, eine Kooperation des Universitätsklinikums 
Münster und des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte,
 bis 16. November, Tel. 0251 5907-01. Im LWL-Museum für 
Naturkunde, "Alles für die Katz’ - Natur- und Kulturgeschichte 
der Katzen", bis 31. Mai 2009, 0251 591-05. Im Ausstellungsforum 
Foyer am Festsaal der LWL-Klinik Münster: "Farbige Welten - 
Kunstausstellung von Maria Bielesch", bis 28. November, 0251 
591-5083.

- Paderborn: "Der reisende König", bis 4. Januar im 
LWL-Archäologie für Westfalen - Museum in der Kaiserpfalz, Tel. 
05251 1051-10

- Rhede: "Kluge Köpfe. Porträts von Adolf Clemens", eine 
Ausstellung des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Kooperation 
mit dem LWL-Museumsamt für Westfalen, bis 9. November im 
Medizin- und Apothekenhistorischen Museum, 02872 7923