[WestG] [AKT] "Westfalens kulturelle Staerken selbstbewusst vertreten": LWL-Kulturdezernentin zu Antrittsbesuch im Soester Kreishaus
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 27 11:26:03 CET 2008
Von: "Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 27.11.2008, 10:05
AKTUELL
"Westfalens kulturelle Stärken selbstbewusst vertreten"
LWL-Kulturdezernentin zu Antrittsbesuch im Soester Kreishaus
Bei einem Antrittsbesuch im Soester Kreishaus hat sich die neue
Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr.
Barbara Rüschoff-Thale, vorgestellt. In einem Gespräch mit
Landrätin Eva Irrgang und Martin Steinmeier, Abteilungsleiter
Schulangelegenheiten, kündigte Frau Rüschoff-Thale an, dass Sie
in ihrer neuen Funktion die Kulturarbeit der Kreise und Kommunen
vor Ort stärken wolle.
Sie baue auf eine enge Kooperation, betonte die
LWL-Kulturdezernentin. So sei es denkbar, gemeinsame Aktionen zu
initiieren and auf den Weg zu bringen. Als Beispiel für Projekte
mit starken lokalen Bezügen nannte sie das regionale
Kunstprojekt "Hellweg - ein Lichtweg" oder das LWL-Projekt "Wege
der Jakobspilger in Westfalen". Die Landesrätin stellte die
kulturellen Stärken Westfalens heraus. Leider würden sie nicht
selbstbewusst genug vertreten, bedauerte Frau Rüschoff-Thale.
Sie warnte vor einem Abbau der Kultur in den westfälischen
Kommunen und Kreisen.
Die neue Kulturdezernentin, die zuvor das Westfälische Museum
für Archäologie in Herne leitete, hat im März die Nachfolge von
Professor Dr. Karl Teppe angetreten.