[WestG] [AKT] Themenabend zum Novemberpogrom vor 70 Jahren, Muenster, 27.11.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 26 10:24:45 CET 2008


Von: "Stadt Münster" <info at resse-service.de> 
Datum: 25.11.2008, 13:23


AKTUELL

Themenabend zum Novemberpogrom vor 70 Jahren
Stadtarchiv erinnert an den 9. November 1938 in Münster

9. November 1938: Jüdische Bürger werden schikaniert, 
misshandelt, verhaftet, ermordet. Ihre Wohnungen und Häuser 
verwüstet. Die Synagogen stehen in Flammen. Den 70. Jahrestag 
des Novemberpogroms nimmt das Stadtarchiv Münster zum Anlass für 
einen Themenabend am Donnerstag, 27. November. Beginn ist um 18 
Uhr.

Wie überall im Dritten Reich wurde auch in Münster die Synagoge, 
das Versammlungs- und Gotteshaus der jüdischen Gemeinde, in 
Brand gesteckt. Über die Vorgänge in dieser Nacht berichten die 
beiden Historikerinnen, Gisela Möllenhoff und Rita 
Schlautmann-Overmeyer.

Die Referentinnen forschen seit vielen Jahren lokalgeschichtlich 
zum Thema Judenverfolgung. Sie erinnern an den Pogrom aufgrund 
persönlicher Berichte betroffener Juden wie nichtjüdischer 
Zeugen. Rekonstruiert wird das Ausmaß der Zerstörung von 
Geschäften und Privatwohnungen in Münster. Der Themenabend 
beleuchtet auch die Rolle, die der spätere Kardinal von Galen 
einnahm.


INFO

Der Eintritt zum Themenabend im Stadtarchiv ist frei.

Stadtarchiv Münster
An den Speichern 8
48157 Münster
Tel.: 02 51/4 92-47 01
Fax: 02 51/4 92-77 27
E-Mail: archiv at stadt-muenster.de