[WestG] [AKT] Vortrag: Von NS-Schwestern und Wehrmachtshelferinnen, Gelsenkirchen, 26.11.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 25 10:29:53 CET 2008
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 25.11.2008, 06:36
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Von NS-Schwestern und Wehrmachtshelferinnen
Vortrag von Bettina Blum, Emsdetten, mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 26. November 2008, 19.30 Uhr
Das "Dritte Reich" wird meistens mit von Männern ausgehenden
Taten und Aktivitäten in Verbindung gebracht. Aber auch Frauen
waren in unterschiedlichen Funktionen und Rollen aktiv. Was war
die NS-Schwesternschaft, die eine Krankenpflege im
nationalsozialistischen Sinn durchführen wollte? Wie arbeiteten
Frauen in den besetzten Gebieten an der NS-Volkstumspolitik mit?
Wie wurden Frauen gesehen, die im Krieg in "männlichen"
Bereichen eingesetzt waren, z. B. Wehrmachtshelferinnen? Und
wieweit blieben die Frauenbilder und Geschlechterrollen auch in
der Nachkriegszeit noch wirksam? Der Vortrag stellt diese
Rollenbilder und Funktionen vor und lädt zu Diskussionen über
Täterinnen-, Nutznießerinnen- oder Mittäterinnenschaft ein.
INFO
Veranstaltungsort:
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen
Tel.: 0209-1698552
Fax: 0209-1698553
URL:
www.institut-fuer-stadtgeschichte.de/Dokumentationsstaette/doku.asp