[WestG] [KONF] Westfaelische Agrarwirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart, Muenster, 20./21.11.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 18 11:47:39 CET 2008


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 17.11.2008, 13:51


TAGUNG

Westfälische Agrarwirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart
Tagung in Münster

Der Landschaftsverband Westalen-Lippe (LWL) und die Stiftung 
westfälisches Wirtschaftsarchiv wollen Forschern und 
Interessierten einen Anstoß geben, sich intensiver mit der 
westfälischen Agrargeschichte des 19. Jahrhunderts zu 
beschäftigen. Deshalb veranstalten sie in Münster die zweitägige 
wissenschaftliche Tagung "Agrarökonomie, Marktintegration und 
ländliche Gesellschaft in Westfalen im 19. Jahrhundert".

Höhepunkt der Veranstaltung ist am Donnerstag (20.11.) der 
öffentliche Abendvortrag "Agrarpolitik und Agrarmarkt im 21. 
Jahrhundert - nach 100 Jahren radikaler Veränderungen". Der 
Vortag von Dr. Rudolf Schnieders aus Bonn, der von 1976 bis 1991 
Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV) sowie von 
1992 bis 1999 nebenamtlicher Leiter der DBV-Außenstelle in 
Berlin war, beginnt um 19 Uhr auf dem Gut Havichhorst, 
Havichhorster Mühle 100 in Münster-Handorf. Begrüßt werden die 
Teilnehmer von LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und dem 
Präsidenten des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands, 
Franz Josef Möllers.

"Unsere Themen sind Landwirtschaft und Politik, ländliche 
Gesellschaft, Agrarökonomie und Agrarmarkt. Neben dem 
historischen Blick auf den ersten großen Strukturwandel in der 
westfälischen Landwirtschaft im 19. Jahrhundert wendet sich die 
Tagung mit dem öffentlichen Abendvortrag auch den 
Herausforderungen von Agrarpolitik und Agrarmarkt in der 
Gegenwart zu", so Prof. Dr. Bernd Walter, Leiter des 
LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, das die 
Tagung gemeinsam mit der Historischen Kommission für Westfalen 
beim LWL und der Stiftung westfälisches Wirtschaftsarchiv 
veranstaltet.