[WestG] [AKT] Gedenken an "Stolpersteine": Aktion zum 70. Jahrestag der Pogromnacht, Guetersloh, 09.11.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 7 10:42:47 CET 2008
Von: "Stadt Gütersloh" <info at presse-service.de>
Datum: 06.11.2008, 10:17
AKTUELL
9. November: Gedenken an "Stolpersteine"
Aktion zum 70. Jahrestag der Pogromnacht
Anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht am Sonntag, 9.
November, soll in der Gütersloher Innenstadt eine Gedenk-Aktion
an allen Stellen, an denen "Stolpersteine" liegen, an die
Menschen erinnern, die früher dort gelebt haben, bis sie Opfer
von Verschleppung und Tod wurden. Seit 2005 sind mittlerweile an
14 Stellen in Gütersloh insgesamt 38 "Stolpersteine" verlegt
worden, die an jüdische Bürgerinnen und Bürger und ihre
Deportation zur Zeit der NS-Diktatur erinnern.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer Begrüßung und
Eröffnung durch Bürgermeisterin Maria Unger in der
Elly-Heuss-Knapp-Realschule. Dort werden Biographien der
Menschen, für die "Stolpersteine" verlegt sind, Kerzen und
Blumen ausgegeben. In der Zeit von 16.30 bis 17 Uhr soll das
Gedenken an den einzelnen Positionen der Gedenksteine
stattfinden, um 17.15 Uhr finden die Teilnehmer am Gedenkstein
in der Feldstraße zusammen, und um 18 Uhr beschließt ein
gemeinsamer Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche die
Veranstaltung.
INFO
Das "Stolperstein"-Gedenken richtet sich an Erwachsene ebenso
wie an Schülerinnen und Schüler. Wer Interesse hat, an der
Gedenk-Aktion teilzunehmen, wird gebeten, sich bei Christa Feige
zu melden. (Telefon: 0 52 41 / 82 21 50; E-Mail:
christa.feige at gt-net.de; Telefax: 0 52 41 / 82 21 53).