[WestG] [AKT] Vortrag: Hensle, Reichspogromnacht in Herten, 12.11.2008

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Nov 7 10:25:50 CET 2008


Von: "Stadt Herten" <info at presse-service.de>
Datum: 07.11.2008, 10:17


AKTUELL

"…ein wüstes Durcheinander" - Die Reichspogromnacht in Herten 1938
Gedenkvortrag von Stadtarchivar Dr. Michael Hensle zum 70. Jahrestag

Am 9. November jährt sich zum 70. Mal die Nacht, die als
Reichspogromnacht in die Geschichte eingegangen ist. In diesem
Novemberpogrom des Jahres 1938 organisierten und lenkten die
Nationalsozialisten reichsweit Gewaltexzesse gegen deutsche Juden. In
einem Gedenkvortrag wird Stadtarchivar Dr. Michael Hensle am Mittwoch,
12. November, um 19 Uhr im Glashaus Herten über diese Ereignisse und den
weiteren Schicksalsweg der in Herten verbliebenen Juden berichten.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden von
Nationalsozialisten, SA und SS in ganz Deutschland Synagogen in Brand
gesteckt. Überall kam es zu Plünderungen jüdischer Läden und Geschäfte,
viele wurden demoliert oder gänzlich zerstört. Hunderte von Menschen
fanden bei den Gewaltaktionen den Tod und rund 30.000 Juden wurden in
Konzentrationslager verschleppt. Als zynischer Höhepunkt dieser Barbarei
wurde der deutschen Judenschaft zusätzlich eine "Buße" von einer
Milliarde Reichsmark auferlegt.

Auch in Herten gab es Ausschreitungen gegen jüdische Bürger. So wurde
die Wohnung des jüdischen Tabakwarenhändlers Mendlicki durch einen
SA-Trupp verwüstet.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr im Glashaus
Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten im Vortragsraum Untergeschoss (UG)
statt. Der Eintritt ist frei.