[WestG] [POS] Lippisches Landesmuseum Detmold, Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Detmold

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 3 11:53:35 CET 2008


Von: "Katrin Winter" <winter at lippisches-landesmuseum.de>
Datum: 03.11.2008, 10:56 


STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Lippische Landesmuseum Detmold, eine Kultur- und 
Forschungseinrichtung des Landesverbandes Lippe, sucht für die 
Ausstellung

"IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS. 2000 Jahre Varusschlacht" (15. Mai 
bis 25. Oktober 2009)

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für den Besucherservice 
(Führungen)

2009 jährt sich zum 2000. Mal die Varusschlacht - auch bekannt 
als "Schlacht im Teutoburger Wald". Das einzigartige 
Ausstellungsprojekt "IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS. 2000 Jahre 
Varusschlacht" widmet sich an den drei Orten Haltern am See, 
Kalkriese und Detmold diesem Ereignis mit drei hochkarätigen 
Ausstellungen. Die MYTHOS-Ausstellung des Lippischen 
Landesmuseums Detmold spannt einen Bogen von der römischen 
Geschichtsschreibung bis zur modernen Forschung und zeigt auf, 
welche Auswirkungen die Schlacht auf die deutsche und 
europäische Geschichte hatte. Was wissen wir von den Römern über 
die Germanen und wie lebten sie wirklich? Warum haben sich über 
Jahrhunderte Künstler, Dichter, Historiker und Archäologen mit 
Arminius (Hermann), den Germanen und der Varusschlacht 
beschäftigt? Diese und weitere Fragen werden in den 
ausstellungsbegleitenden museumspädagogischen Programmen 
altersgerecht und zielgruppenorientiert aufbereitet.

Wir erwarten:

-Master-Studium bzw. abgeschlossenes Studium der Geschichte, 
Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Vor- und 
Frühgeschichte, Germanistik oder verwandter Studiengänge

-praktische Erfahrungen im Bereich Museumspädagogik (auch mit 
Kindern und Jugendlichen)

-Bereitschaft, in der Zeit von März bis Mai 2009 an einer 
mehrtägigen Schulung teilzunehmen und während der Ausstellung 
mindestens 6 Stunden pro Woche (dienstags bis sonntags) im 
Besucherservice tätig zu sein

-Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, 
Kommunikationsgeschick, Freude im Umgang mit unterschiedlichen 
Besuchergruppen

Wir bieten:

-Mitarbeit in einem engagierten Team während eines hochkarätigen,
 bundesweit wahrgenommenen Ausstellungsprojektes

-Vergütung auf Honorarbasis (Stundenlohn: 30,00 Ç)

Sind Sie Muttersprachler/in? Dann bewerben Sie sich auch für 
unsere Fremdsprachen-Führungen.

Werden Sie 2009 Teil des MYTHOS! Bitte richten Sie Ihre 
aussagekräftige Bewerbung (per Post oder E-Mail) spätestens bis 
zum 15.12.2008 an:

Lippisches Landesmuseum Detmold
z. H. Katrin Winter
Ameide 4
32756 Detmold
E-Mail: winter at lippisches-landesmuseum.de 

Weitere Informationen unter: www.imperium-konflikt-mythos.de!