[WestG] [AKT] Spinnereigespräch zum Thema Bleichen und Drucken, Bocholt, 03.06.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 30 08:57:17 CEST 2008


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 29.05.2008, 10:00


AKTUELL

Spinnereigespräch zum Thema Bleichen und Drucken
Historische Maschinen erstmals zugänglich

Zum nächsten Treffen im Rahmen der Reihe "Spinnereigespräche" 
lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 
3. Juni, in sein Textilmuseum in Bocholt ein. Durch den Umzug der 
Sammlung in die ehemalige Spinnerei Herding sind einige 
herausragende Ausrüstungsmaschinen jetzt erstmals zugänglich - 
so auch die Bleichanlage der Firma Elbers Drucke in Hagen sowie 
die Stoffdruckmaschine der Firma Schümer in Schüttorf. Sie 
stehen im Zentrum des aktuellen Spinnereigesprächs.

Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp zeigt mit historischem 
Filmmaterial, wie die Maschinen ursprünglich eingesetzt wurden. 
Beim anschließenden Rundgang können die Sammlungsstücke 
eingehend betrachtet werden. Diskutiert werden soll vor allem, 
wie die Themen Bleichen und Drucken im künftigen Museum 
präsentiert werden können.

Interessierte Laien sowie textile Fachleute aus den Bereichen 
Spinnerei, Weberei, Färben und Drucken sind herzlich eingeladen 
zu dem kreativen Gedankenaustausch. Treffpunkt ist um 17 Uhr am 
Haupttor des Spinnereigebäudes Herding, Industriestraße 5. Das 
Textilmuseum in Bocholt bittet Teilnehmer um eine Anmeldung 
unter Tel. 02871 21611-0.


INFO

LWL-Industriemuseum 
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611-0
Fax: 02871 21611-33
E-Mail: textilmuseum at lwl.org